
träumen. bauen. machen
- TQ-Embedded
- Downloads
-
Lizenzbedingungen (82)
-
HPND (Historical Permission Notice and Disclaimer) (1)
-
IBM (International Business Machines) (2)
-
ZEND (The Zend Engine License) (1)
-
BSL (Boost Software License) (1)
-
Curl License (1)
-
Epinions License (1)
-
FSF (Free Software Foundation License) (0)
-
OpenSSL (1)
-
OpenVPN License Exception (1)
-
OriginalSSLeay (1)
-
SunRPC (1)
-
TQS (TQ-Systems Software Licenses) (1)
-
ZLIB (ZLIB License) (1)
-
Lsof License (1)
-
LZO License Exception (1)
-
NSIS License (1)
-
OpenLDAP License (1)
-
MIT (Massachusetts Institute of Technology License) (1)
-
TPLA (Technology Preview License Agreement) (1)
-
AGPL (GNU Affero General Public License) (1)
-
EPL (Eclipse Public License) (1)
-
MPL (Mozilla Public License) (2)
-
LGPL (GNU Lesser General Public License) (3)
-
Apache License (2)
-
BSD (Berkeley Software Distribution License) (8)
-
FDL (GNU Free Documentation License) (3)
-
ISC (Internet Systems Consortiums License) (1)
-
AFL (Academic Free License) (1)
-
CAL (Clarified Artistic License) (1)
-
FSLA (Freescale Software License Agreement) (3)
-
PHP (PHP License) (1)
-
PSFL (Python Software Foundation License) (47)
-
GPL (GNU General Public License) (8)
-
HPND (Historical Permission Notice and Disclaimer) (1)
- Embedded Building Blocks (47)
- Legacy Products (10)
-
Software Archiv (42)
-
Download Bea (4)
- Embedded Module (229)
- Embedded Systeme (17)
- Embedded Plattformen (15)
- Allgemeines (264)
- Embedded Building Blocks (10)
-
Software Archiv (3)
Downloads
Bitte wählen Sie eine Kategorie aus!
congatec Application Note: Load BIOS Setup Defaults
Application Note zu den bei COMSys eingesetzten congatec COM Express CPU Modulen: Rücksetzen der BIOS Einstellungen auf Werkseinstellung bzw. vordefinierten Standard-Werte
Download congatec Application Note: Load BIOS Setup DefaultsQSys Design-In Präsentation
Design-In Präsentation mit technischen Informationen zur System-Integration (Schnittstellen, Funktionen,...)
Download QSys Design-In PräsentationModul-No-One in der Intensivmedizin
Download Modul-No-One in der IntensivmedizinDatasheet TQMBa6ULxL Modul
Download Datasheet TQMBa6ULxL ModulDatasheet TQMBa6ULxL Modul
Download Datasheet TQMBa6ULxL ModulAEO-Zertifikat TQ
Download AEO-Zertifikat TQAEO-Zertifikat TQ
Download AEO-Zertifikat TQZulassung Herstellungsbetrieb Luftfahrt-Bundesamt
Download Zulassung Herstellungsbetrieb Luftfahrt-BundesamtZulassung Herstellungsbetrieb Luftfahrt-Bundesamt
Download Zulassung Herstellungsbetrieb Luftfahrt-BundesamtLinux BSP Rev.0110 für TQMa6x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6x | 2015.04 | 4.1 | 2016.04 | 2014.12.2 |
MBa6x-FSL | NXP rel_imx_4.1.15_2.0.0_ga | NXP rel_imx_4.1.15_2.0.0_ga | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: D42A75020DF29A8CDBDFDE3B272150F4
Download Linux BSP Rev.0110 für TQMa6xLinux BSP Rev.0105 für TQMa7x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa7x-FSL | 2016.03 (NXP rel_imx_4.1.15_2.0.0_ga) | 4.1.5 (NXP rel_imx_4.1.15_2.0.0_ga) | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: 6DC026845B1EB9327A2D3D12697FEACA
Download Linux BSP Rev.0105 für TQMa7xProspekt TQM5200
Produktinformationen für das Embedded Modul TQM5200 mit Power Architecture Controller MPC5200 von Freescale
Download Prospekt TQM5200Datenblatt TQMa31 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) für das Embedded Modul TQMa31 mit ARM11 / i.MX31-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQMa31 (Englisch)Datenblatt TQMa31 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) für das Embedded Modul TQMa31 mit ARM11 / i.MX31-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQMa31 (Englisch)Prospekt TQM83xx/TQM85xx
Produktinformationen für die Embedded Module TQM83xx und TQM85xx mit MPC8xxx-Prozessoren von Freescale
Download Prospekt TQM83xx/TQM85xxProspekt TQM83xx/TQM85xx
Produktinformationen für die Embedded Module TQM83xx und TQM85xx mit MPC8xxx-Prozessoren von Freescale
Download Prospekt TQM83xx/TQM85xxDatenblatt TQM5329 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) für das Embedded Modul TQM5329 mit ColdFire / MCF5329-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM5329 (Englisch)Datenblatt TQM5329 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) für das Embedded Modul TQM5329 mit ColdFire / MCF5329-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM5329 (Englisch)Datenblatt TQM5329 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQM5329 mit ColdFire / MCF5329-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM5329 (Deutsch)Datenblatt TQM5329 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQM5329 mit ColdFire / MCF5329-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM5329 (Deutsch)Prospekt BlueLine
Produktinformationen für die Industrie-PCs der BlueLine mit Freescale Power Architecture sowie ARM11- und ColdFire-Architektur
Download Prospekt BlueLineProspekt BlueLine
Produktinformationen für die Industrie-PCs der BlueLine mit Freescale Power Architecture sowie ARM11- und ColdFire-Architektur
Download Prospekt BlueLineGrafiktreiber für TQM V4
Grafiktreiber für das Embedded Modul TQM V4
Download Grafiktreiber für TQM V4Grafiktreiber für TQM V4
Grafiktreiber für das Embedded Modul TQM V4
Download Grafiktreiber für TQM V4Treiber Infrarot-Schnittstelle für TQM V4
Teiber Infrarot-Schnittstelle für das Embedded Modul TQM V4
Download Treiber Infrarot-Schnittstelle für TQM V4Treiber Infrarot-Schnittstelle für TQM V4
Teiber Infrarot-Schnittstelle für das Embedded Modul TQM V4
Download Treiber Infrarot-Schnittstelle für TQM V4PCI-to-ISA-Treiber für TQM V4
PCI-to-ISA-Treiber für Embedded Modul TQM V4
Download PCI-to-ISA-Treiber für TQM V4PCI-to-ISA-Treiber für TQM V4
PCI-to-ISA-Treiber für Embedded Modul TQM V4
Download PCI-to-ISA-Treiber für TQM V4User's Manual TQM5200S
User's Manual für das Embedded Modul TQM5200S
Download User's Manual TQM5200SUser's Manual TQM5200S
User's Manual für das Embedded Modul TQM5200S
Download User's Manual TQM5200SGrafiktreiber für TQM PM
Grafiktreiber für das Embedded Modul TQM PM
Download Grafiktreiber für TQM PMGrafiktreiber für TQM PM
Grafiktreiber für das Embedded Modul TQM PM
Download Grafiktreiber für TQM PMPCI-to-ISA-Treiber für TQM PM
PCI-to-ISA-Treiber für das Embedded Modul TQM PM
Download PCI-to-ISA-Treiber für TQM PMPCI-to-ISA-Treiber für TQM PM
PCI-to-ISA-Treiber für das Embedded Modul TQM PM
Download PCI-to-ISA-Treiber für TQM PMChipsatztreiber für TQM V4
Chipsatztreiber für das Embedded Modul TQM V4
Download Chipsatztreiber für TQM V4Chipsatztreiber für TQM V4
Chipsatztreiber für das Embedded Modul TQM V4
Download Chipsatztreiber für TQM V4Ethernet-Treiber für TQM V4
Ethernet-Treiber für das Embedded Modul TQM V4
Download Ethernet-Treiber für TQM V4Ethernet-Treiber für TQM V4
Ethernet-Treiber für das Embedded Modul TQM V4
Download Ethernet-Treiber für TQM V4Prospekt TQM8xx
Produktinformationen für die Embedded Module TQM8xx mit PowerQUICC I / MPC8xx-Prozessoren von Freescale
Download Prospekt TQM8xxSoftwaremanual MON83xx
Softwaremanual TQ-Monitor für Embedded Module der Reihe TQM83xx
Download Softwaremanual MON83xxProspekt TQM83xx/TQM85xx
Produktinformationen für die Embedded Module TQM83xx und TQM85xx mit MPC83xx-Prozessoren von Freescale
Download Prospekt TQM83xx/TQM85xxProspekt TQM83xx/TQM85xx
Produktinformationen für die Embedded Module TQM83xx und TQM85xx mit MPC83xx-Prozessoren von Freescale
Download Prospekt TQM83xx/TQM85xxBenutzungshinweise STK85xx IO-Adapter
Benutzerhinweise für das Starterkit STK85xx-IOA.
Download Benutzungshinweise STK85xx IO-AdapterBenutzungshinweise STK85xx IO-Adapter
Benutzerhinweise für das Starterkit STK85xx-IOA.
Download Benutzungshinweise STK85xx IO-AdapterUser's Manual TQM167UL
User's Manual für das Embedded Modul TQM167UL
Download User's Manual TQM167ULUser's Manual TQM167UL
User's Manual für das Embedded Modul TQM167UL
Download User's Manual TQM167ULAudiotreiber HD ALC260
HD ALC260 Audiotreiber für TQ-Minimodule mit x86-Architektur.
Download Audiotreiber HD ALC260Audiotreiber HD ALC260
HD ALC260 Audiotreiber für TQ-Minimodule mit x86-Architektur.
Download Audiotreiber HD ALC260Ethernet-Treiber für TQM PM
Ethernet-Treiber für das Embedded Modul TQM PM
Download Ethernet-Treiber für TQM PMEthernet-Treiber für TQM PM
Ethernet-Treiber für das Embedded Modul TQM PM
Download Ethernet-Treiber für TQM PMSoftwaremanual MON85xx
Softwaremanual TQ-Monitor für Embedded Module der Reihe TQM85xx
Download Softwaremanual MON85xxSoftwaremanual MON85xx
Softwaremanual TQ-Monitor für Embedded Module der Reihe TQM85xx
Download Softwaremanual MON85xxDatenblatt TQMa31 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQMa31 mit ARM11 / i.MX31-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQMa31 (Deutsch)Datenblatt TQMa31 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQMa31 mit ARM11 / i.MX31-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQMa31 (Deutsch)Treiber Download Bereich bei Intel
Link zum Intel Download Center (downloadcenter.intel.com) mit den allerneusten Intel Treibern für das Mainboard und die COM Express Module, die bei den COMKits eingesetzt werden. Mainboard Ethernet-Controller 82574L (Suchbegriff: 82574L). Intel Graphics Media Accelerator Driver (Auswahl "Select a product family"="Graphics" / "Select a product line"="Laptop graphics drivers") Hinweis: Im Intel Download-Center stehen Treiber für alle unterstützten Betriebssysteme (inkl. Server-Versionen) zur Verfügung.
Download Treiber Download Bereich bei IntelTreiber Download Bereich bei Intel
Link zum Intel Download Center (downloadcenter.intel.com) mit den allerneusten Intel Treibern für das Mainboard und die COM Express Module, die bei den COMKits eingesetzt werden. Mainboard Ethernet-Controller 82574L (Suchbegriff: 82574L). Intel Graphics Media Accelerator Driver (Auswahl "Select a product family"="Graphics" / "Select a product line"="Laptop graphics drivers") Hinweis: Im Intel Download-Center stehen Treiber für alle unterstützten Betriebssysteme (inkl. Server-Versionen) zur Verfügung.
Download Treiber Download Bereich bei IntelLTIB TQMa35
Linux Target Image Builder für TQMa35
MD5SUM: E78CF7CC951D88C9B91A9DB80BF18D6A
Download LTIB TQMa35LTIB TQMa35
Linux Target Image Builder für TQMa35
MD5SUM: E78CF7CC951D88C9B91A9DB80BF18D6A
Download LTIB TQMa35U-Boot TQMa35
Bootloader für TQMa35 (Pre-Release)
MD5SUM: 863C9390B72B08C829E35C1D97598FED
Download U-Boot TQMa35U-Boot TQMa35
Bootloader für TQMa35 (Pre-Release)
MD5SUM: 863C9390B72B08C829E35C1D97598FED
Download U-Boot TQMa35Linux-BSP TQMa35
Linux Board Support Package für TQMa35 (Pre-Release)
MD5SUM: 0F3E43E0102D35C3FFC6FEE67BA5B901
Download Linux-BSP TQMa35Linux-BSP TQMa35
Linux Board Support Package für TQMa35 (Pre-Release)
MD5SUM: 0F3E43E0102D35C3FFC6FEE67BA5B901
Download Linux-BSP TQMa35Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8315 Rev. 100
Hier können Sie den Quellcode des aktuellen Linux-Kernels für das Embedded Modul (TQ-Minimodul) TQM8315 herunterladen. (gitweb)
Download Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8315 Rev. 100Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8315 Rev. 100
Hier können Sie den Quellcode des aktuellen Linux-Kernels für das Embedded Modul (TQ-Minimodul) TQM8315 herunterladen. (gitweb)
Download Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8315 Rev. 100Produktinformation apra Gehäuse
Produktinformation zum Embedded PC Gehäuse, das apra-norm für die Embedded Building Blocks konzipiert hat.
Download Produktinformation apra GehäuseProduktinformation apra Gehäuse
Produktinformation zum Embedded PC Gehäuse, das apra-norm für die Embedded Building Blocks konzipiert hat.
Download Produktinformation apra Gehäusecongatec Application Note: Load BIOS Setup Defaults
Application Note zu den bei COMSys eingesetzten congatec COM Express CPU Modulen: Rücksetzen der BIOS Einstellungen auf Werkseinstellung bzw. vordefinierten Standard-Werte
Download congatec Application Note: Load BIOS Setup Defaultscongatec Application Note: Load BIOS Setup Defaults
Application Note zu den bei COMSys eingesetzten congatec COM Express CPU Modulen: Rücksetzen der BIOS Einstellungen auf Werkseinstellung bzw. vordefinierten Standard-Werte
Download congatec Application Note: Load BIOS Setup DefaultsDatenblatt TQMa35 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQMa35 mit ARM11 / i.MX35-Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMa35 (Deutsch)Datenblatt TQMa35 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQMa35 mit ARM11 / i.MX35-Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMa35 (Deutsch)Datenblatt TQMa35 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) für das Embedded Modul TQMa35 mit ARM11 / i.MX35-Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMa35 (Englisch)Datenblatt TQMa35 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) für das Embedded Modul TQMa35 mit ARM11 / i.MX35-Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMa35 (Englisch)Produktinformation MB-Q7-1 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) zu dem Mainboard zur Sytemintegration MB-Q7-1
Download Produktinformation MB-Q7-1 (Deutsch)Produktinformation MB-Q7-1 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) zu dem Mainboard zur Sytemintegration MB-Q7-1
Download Produktinformation MB-Q7-1 (Deutsch)Produktinformation MB-Q7-1 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) zu dem Mainboard zur Sytemintegration MB-Q7-1
Download Produktinformation MB-Q7-1 (Englisch)Produktinformation MB-Q7-1 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) zu dem Mainboard zur Sytemintegration MB-Q7-1
Download Produktinformation MB-Q7-1 (Englisch)Datenblatt COMSys / MB-COME-1
Datenblatt zum COMSys Embedded PC Baukasten basierend auf dem TQ Mainboard MB-COME-1L
Download Datenblatt COMSys / MB-COME-1Datenblatt COMSys / MB-COME-1
Datenblatt zum COMSys Embedded PC Baukasten basierend auf dem TQ Mainboard MB-COME-1L
Download Datenblatt COMSys / MB-COME-1DIN EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) TQ-Group
Download DIN EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) TQ-GroupDIN EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) TQ-Group
Download DIN EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) TQ-GroupEN 9100:2009 (Aviation) TQ
Download EN 9100:2009 (Aviation) TQEN 9100:2009 (Aviation) TQ
Download EN 9100:2009 (Aviation) TQUser's Manual STK_MB5329
User's Manual für das ColdFire Mainboard MB5329.
Download User's Manual STK_MB5329User's Manual STK_MB5329
User's Manual für das ColdFire Mainboard MB5329.
Download User's Manual STK_MB5329FPGA Programming Tool TQMa31
Applikation zur Programmierung des FPGA auf dem TQMa31
Download FPGA Programming Tool TQMa31FPGA Programming Tool TQMa31
Applikation zur Programmierung des FPGA auf dem TQMa31
Download FPGA Programming Tool TQMa31FPGA-Basisdesign TQMa31
FPGA-Basisdesign für das Embedded Modul TQMa31 auf dem Starterkit STKa31
Download FPGA-Basisdesign TQMa31FPGA-Basisdesign TQMa31
FPGA-Basisdesign für das Embedded Modul TQMa31 auf dem Starterkit STKa31
Download FPGA-Basisdesign TQMa31FPGA-Beispieldesigns TQMa31
Beispieldesigns für das TQ-Minimodul TQMa31.
Download FPGA-Beispieldesigns TQMa31FPGA-Beispieldesigns TQMa31
Beispieldesigns für das TQ-Minimodul TQMa31.
Download FPGA-Beispieldesigns TQMa31Datenblatt TQM8315 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQM8315 mit PowerQUICC II Pro / MPC8315-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM8315 (Deutsch)Datenblatt TQM8315 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQM8315 mit PowerQUICC II Pro / MPC8315-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM8315 (Deutsch)Datenblatt TQM8315 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) für das Embedded Modul TQM8315 mit PowerQUICC II Pro / MPC8315-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM8315 (Englisch)Datenblatt TQM8315 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) für das Embedded Modul TQM8315 mit PowerQUICC II Pro / MPC8315-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM8315 (Englisch)µClinux-BSP TQM5329
µCLinux Board Support Package für TQM5329 (Pre-Release)
Download µClinux-BSP TQM5329µClinux-BSP TQM5329
µCLinux Board Support Package für TQM5329 (Pre-Release)
Download µClinux-BSP TQM5329User's Manual TB5200L
User's Manual für das Industrie Terminal TB5200L mit Freescale MPC5200
Download User's Manual TB5200LUser's Manual TB5200L
User's Manual für das Industrie Terminal TB5200L mit Freescale MPC5200
Download User's Manual TB5200LUser's Manual BSPa31-WinCE
Download User's Manual BSPa31-WinCEUser's Manual BSPa31-WinCE
Download User's Manual BSPa31-WinCEUser's Manual Blue Pro
User's Manual für den Industrie-PC Blue Pro mit Freescale MPC5200-Prozessor (Power Architecture)
Download User's Manual Blue ProUser's Manual Blue Pro
User's Manual für den Industrie-PC Blue Pro mit Freescale MPC5200-Prozessor (Power Architecture)
Download User's Manual Blue ProDatenblatt Blue Power
Produktinformationen für den Industrie-PC Blue Power mit Freescale ARM11 Architecture
Download Datenblatt Blue PowerDatenblatt Blue Power
Produktinformationen für den Industrie-PC Blue Power mit Freescale ARM11 Architecture
Download Datenblatt Blue PowerEmbedded Building Blocks Technology
Flyer über die Embedded Building Blocks Initiative von Intel.
Download Embedded Building Blocks TechnologyEmbedded Building Blocks Technology
Flyer über die Embedded Building Blocks Initiative von Intel.
Download Embedded Building Blocks TechnologyUser's Manual Blue Power
User's Manual für den Industrie-PC Blue Power mit Freescale i.MX35 (ARM11-Architecture)
Download User's Manual Blue PowerUser's Manual Blue Power
User's Manual für den Industrie-PC Blue Power mit Freescale i.MX35 (ARM11-Architecture)
Download User's Manual Blue PowerUser's Manual Blue One
User's Manual für den Industrie-PC Blue One mit Freescale MCF5329 (ColdFire-Architecture)
Download User's Manual Blue OneUser's Manual Blue One
User's Manual für den Industrie-PC Blue One mit Freescale MCF5329 (ColdFire-Architecture)
Download User's Manual Blue OneDatenblatt Hardwarekit TQK5329
Produkinformationen zu dem Hardwarekit TQK5329 basierend auf Freescale ColdFire-Architektur
Download Datenblatt Hardwarekit TQK5329Datenblatt Hardwarekit TQK5329
Produkinformationen zu dem Hardwarekit TQK5329 basierend auf Freescale ColdFire-Architektur
Download Datenblatt Hardwarekit TQK5329Datenblatt Hardwarekit TQK5200
Produkinformationen zu dem Hardwarekit TQK5200 basierend auf Freescale Power Architecture.
Download Datenblatt Hardwarekit TQK5200Datenblatt Hardwarekit TQK5200
Produkinformationen zu dem Hardwarekit TQK5200 basierend auf Freescale Power Architecture.
Download Datenblatt Hardwarekit TQK5200Datenblatt TQM8360 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQM8360 mit PowerQUICC II Pro / MPC8360-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM8360 (Deutsch)Datenblatt TQM8360 (Deutsch)
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQM8360 mit PowerQUICC II Pro / MPC8360-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM8360 (Deutsch)Datenblatt TQM8360 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) für das Embedded Modul TQM8360 mit PowerQUICC II Pro / MPC8360-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM8360 (Englisch)Datenblatt TQM8360 (Englisch)
Produktinformationen (Englisch) für das Embedded Modul TQM8360 mit PowerQUICC II Pro / MPC8360-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM8360 (Englisch)Datenblatt TQM8548
Produktinformationen (Deutsch) für das Embedded Modul TQM8548 mit PowerQUICC III / MPC8548-Prozessor von Freescale
Download Datenblatt TQM8548LIN5200 Software Manual
Leitfaden zu U-Boot und Linux auf dem TQM5200
Download LIN5200 Software ManualSoftwaremanual MON8xx
Softwaremanual TQ-Monitor für Embedded Module der Reihe TQM8xxL und TQM8xxM
Download Softwaremanual MON8xxARM-Prozessoren fischen im Intel-Umfeld - Embedded-Mikroprozessoren im Vergleich
Die ARM-Architektur bringt Bewegung in den Elektronikmarkt. Ein guter Vergleich ist das Armdrücken: Wenn beide Mitstreiter in etwa gleich stark sind, einer jedoch die bessere Technik besitzt, so geht dieser meist als Sieger hervor. Ein vergleichbares Kräftemessen liefert sich derzeit ARM mit Intel. Autor: Konrad Zöpf, Produktmanager ARM und Gesamtgeräte TQ-Group erschienen in: ElektronikPraxis, 11/2010
Download ARM-Prozessoren fischen im Intel-Umfeld - Embedded-Mikroprozessoren im VergleichARM-Prozessoren fischen im Intel-Umfeld - Embedded-Mikroprozessoren im Vergleich
Die ARM-Architektur bringt Bewegung in den Elektronikmarkt. Ein guter Vergleich ist das Armdrücken: Wenn beide Mitstreiter in etwa gleich stark sind, einer jedoch die bessere Technik besitzt, so geht dieser meist als Sieger hervor. Ein vergleichbares Kräftemessen liefert sich derzeit ARM mit Intel. Autor: Konrad Zöpf, Produktmanager ARM und Gesamtgeräte TQ-Group erschienen in: ElektronikPraxis, 11/2010
Download ARM-Prozessoren fischen im Intel-Umfeld - Embedded-Mikroprozessoren im VergleichDer Weg zum optimalen HMI
Bisher waren HMI (Human Machine Interface) überwiegend in der Automatisierungstechnik im Maschinenbau im Einsatz. Demzufolge gab es meist einen Weg zu einem HMI über den klassischen Anbieter von Lösungen im Automatisierungsmarkt. Da die Geräte inzwischen immer mehr Einsatzbereicheerobert haben, sind die unterschiedlichsten Varianten von verschiedenen Anbietern erhältlich. Somit gibt es verschiedene Wege zum optimalen HMI. Ein neuer ist das Baukastensystem der Initiative „Embedded Building Blocks“. Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: etz, 1-2/2011
Download Der Weg zum optimalen HMIDer Weg zum optimalen HMI
Bisher waren HMI (Human Machine Interface) überwiegend in der Automatisierungstechnik im Maschinenbau im Einsatz. Demzufolge gab es meist einen Weg zu einem HMI über den klassischen Anbieter von Lösungen im Automatisierungsmarkt. Da die Geräte inzwischen immer mehr Einsatzbereicheerobert haben, sind die unterschiedlichsten Varianten von verschiedenen Anbietern erhältlich. Somit gibt es verschiedene Wege zum optimalen HMI. Ein neuer ist das Baukastensystem der Initiative „Embedded Building Blocks“. Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: etz, 1-2/2011
Download Der Weg zum optimalen HMIDer HMI-Baukasten - Flexible Lösung für variantenreiche HMIs
Heute kommt man schon beim Kauf von Briefmarken am Automaten mit einer HMI in Kontakt. So vielfältig die Anwendungen sind, so umfangreich und unterschiedlich sind auch die Anforderungen an diese. Welche Möglichkeiten werden heute am Markt angeboten und wie lässt sich eine optimale Lösung finden? Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: iee, 1-2/2011
Download Der HMI-Baukasten - Flexible Lösung für variantenreiche HMIsDer HMI-Baukasten - Flexible Lösung für variantenreiche HMIs
Heute kommt man schon beim Kauf von Briefmarken am Automaten mit einer HMI in Kontakt. So vielfältig die Anwendungen sind, so umfangreich und unterschiedlich sind auch die Anforderungen an diese. Welche Möglichkeiten werden heute am Markt angeboten und wie lässt sich eine optimale Lösung finden? Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: iee, 1-2/2011
Download Der HMI-Baukasten - Flexible Lösung für variantenreiche HMIsAuch kleinste Fehler sind tabu - Fertigung nach DIN EN ISO 13485 und EN 60601-1
Während bei vielen Normen die Funktionalität der Baugruppe im Vordergrund steht, steckt der Kern der DIN EN ISO 13485 in der Risikoabschätzung für den Patienten. Auch für die EMS-Unternehmen, die Medizintechnik-Produkte fertigen, sind die Bestimmungen alles andere als trivial. Neben den umfassenden Anforderungen an das Qualitätsmanagement und die Dokumentation sind auch die in der EN 60601-1 geregelten technischen Anforderungen in diesem Segment sehr hoch. Artikel auf Basis eines Interviews mit Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: Markt&Technik, 10/2010
Download Auch kleinste Fehler sind tabu - Fertigung nach DIN EN ISO 13485 und EN 60601-1Auch kleinste Fehler sind tabu - Fertigung nach DIN EN ISO 13485 und EN 60601-1
Während bei vielen Normen die Funktionalität der Baugruppe im Vordergrund steht, steckt der Kern der DIN EN ISO 13485 in der Risikoabschätzung für den Patienten. Auch für die EMS-Unternehmen, die Medizintechnik-Produkte fertigen, sind die Bestimmungen alles andere als trivial. Neben den umfassenden Anforderungen an das Qualitätsmanagement und die Dokumentation sind auch die in der EN 60601-1 geregelten technischen Anforderungen in diesem Segment sehr hoch. Artikel auf Basis eines Interviews mit Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: Markt&Technik, 10/2010
Download Auch kleinste Fehler sind tabu - Fertigung nach DIN EN ISO 13485 und EN 60601-1Obsolescence-Management durch den EMS (Electronics Manufacturing Services)
Obsolescence-Management in der Elektronikfertigung ist zwar nicht neu, gewinnt aber angesichts der aktuell zugespitzten Liefersituation von Komponenten wieder an Bedeutung. »Viele Entwickler betrachten den Lebenszyklus von Bauelementen noch immer als untergeordnet«, erklärt Ulrich Ermel, verantwortlich für das Obsolescence-Management bei TQ-Systems, »und designen Komponenten ein, die ihren Zenit längst überschritten haben«. Artikel auf Basis eines Interviews mit Ulrich Ermel, Obsolescene Management TQ-Group erschienen in: Markt&Technik, 25/2010
Download Obsolescence-Management durch den EMS (Electronics Manufacturing Services)Obsolescence-Management durch den EMS (Electronics Manufacturing Services)
Obsolescence-Management in der Elektronikfertigung ist zwar nicht neu, gewinnt aber angesichts der aktuell zugespitzten Liefersituation von Komponenten wieder an Bedeutung. »Viele Entwickler betrachten den Lebenszyklus von Bauelementen noch immer als untergeordnet«, erklärt Ulrich Ermel, verantwortlich für das Obsolescence-Management bei TQ-Systems, »und designen Komponenten ein, die ihren Zenit längst überschritten haben«. Artikel auf Basis eines Interviews mit Ulrich Ermel, Obsolescene Management TQ-Group erschienen in: Markt&Technik, 25/2010
Download Obsolescence-Management durch den EMS (Electronics Manufacturing Services)Can proprietary ARM-based systems exist alongside the x86 standards?
This article reviews the proliferation of standards following x86, so that it is now difficult to define a standard in the clear x86 market and even more so in the non-x86 market, and argues that proprietary systems have a role in the non-x86 market, providing the full functionality of the chosen processoron one hand and the interchangeability of x86 systems on the other. Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: Boards & Solutions Magazine, 6/2010
Download Can proprietary ARM-based systems exist alongside the x86 standards?Can proprietary ARM-based systems exist alongside the x86 standards?
This article reviews the proliferation of standards following x86, so that it is now difficult to define a standard in the clear x86 market and even more so in the non-x86 market, and argues that proprietary systems have a role in the non-x86 market, providing the full functionality of the chosen processoron one hand and the interchangeability of x86 systems on the other. Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: Boards & Solutions Magazine, 6/2010
Download Can proprietary ARM-based systems exist alongside the x86 standards?Gelungene Kreuzung
Consumer-PCs auf der einen Seite, IPCs und Embedded-Systeme auf der anderen – bisher ist die PC-Welt schwarzweiß. Dabei brauchen viele Anwender einen Rechner mit Eigenschaften aus beiden Welten. Intel hat deshalb die Initiative „Embedded-Building-Blocks“ gestartet, um ein Industrie-taugliches System mit Consumer-ähnlicher Flexibilität zu entwickeln. Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: Computer&Automation, 11/2010
Download Gelungene KreuzungGelungene Kreuzung
Consumer-PCs auf der einen Seite, IPCs und Embedded-Systeme auf der anderen – bisher ist die PC-Welt schwarzweiß. Dabei brauchen viele Anwender einen Rechner mit Eigenschaften aus beiden Welten. Intel hat deshalb die Initiative „Embedded-Building-Blocks“ gestartet, um ein Industrie-taugliches System mit Consumer-ähnlicher Flexibilität zu entwickeln. Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: Computer&Automation, 11/2010
Download Gelungene KreuzungVielfalt statt Einheitsbrei
In industriellen Anwendungsbereichen dominieren standardisierte x86-Systeme – speziell dort, wo Kommunikation und grafische Oberflächen gefragt sind. Aber immer mehr ARM-basierende Systeme drängen in diesen Markt. Und nicht immer sind Standards die beste Lösung. Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: E&E, 5/2010
Download Vielfalt statt EinheitsbreiVielfalt statt Einheitsbrei
In industriellen Anwendungsbereichen dominieren standardisierte x86-Systeme – speziell dort, wo Kommunikation und grafische Oberflächen gefragt sind. Aber immer mehr ARM-basierende Systeme drängen in diesen Markt. Und nicht immer sind Standards die beste Lösung. Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: E&E, 5/2010
Download Vielfalt statt Einheitsbreix86-Systemintegration leicht gemacht - Mit modularen Embedded-PCs schnell und sicher ans Ziel
Fußballspielen ist wohl ganz simpel. Zumindest hat der bekannte Fußballtrainer Sepp Herberger die Sache einmal mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht: „Das Runde muss in das Eckige“. Kann das Thema Systemintegration ebenso einfach zusammengefasst werden? Wenn zu Beginn des Projekts die strategisch richtigen Entscheidungen getroffen wurden, dann gibt es auch hier einen einfachen gemeinsamen Nenner. Umfassende Unterstützung bei der x86-Systemintegration bietet die TQ-Group. Autor: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen in: elektro Automation, 9/2010
Download x86-Systemintegration leicht gemacht - Mit modularen Embedded-PCs schnell und sicher ans Zielx86-Systemintegration leicht gemacht - Mit modularen Embedded-PCs schnell und sicher ans Ziel
Fußballspielen ist wohl ganz simpel. Zumindest hat der bekannte Fußballtrainer Sepp Herberger die Sache einmal mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht: „Das Runde muss in das Eckige“. Kann das Thema Systemintegration ebenso einfach zusammengefasst werden? Wenn zu Beginn des Projekts die strategisch richtigen Entscheidungen getroffen wurden, dann gibt es auch hier einen einfachen gemeinsamen Nenner. Umfassende Unterstützung bei der x86-Systemintegration bietet die TQ-Group. Autor: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen in: elektro Automation, 9/2010
Download x86-Systemintegration leicht gemacht - Mit modularen Embedded-PCs schnell und sicher ans ZielIm Überblick: Technologien in SoC
Welche Vorteile bringen Systems-on-Chip dem Entwickler? Welche Plattformen stehen dafür zur Verfügung, worin unterscheiden sich diese, und was können sie leisten? Welche Funktionen lassen sich überhaupt in ein SoC integrieren? Im Artikel finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Autor: Florian Holzner, Leiter System-on-Chip-Design TQ-Group erschienen in: Elektronik Informationen, 7/2010
Download Im Überblick: Technologien in SoCIm Überblick: Technologien in SoC
Welche Vorteile bringen Systems-on-Chip dem Entwickler? Welche Plattformen stehen dafür zur Verfügung, worin unterscheiden sich diese, und was können sie leisten? Welche Funktionen lassen sich überhaupt in ein SoC integrieren? Im Artikel finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Autor: Florian Holzner, Leiter System-on-Chip-Design TQ-Group erschienen in: Elektronik Informationen, 7/2010
Download Im Überblick: Technologien in SoCWas bringt Traceability?
Traceability wird in einigen Bereichen zwingend vorgeschrieben und ist damit ein wichtiges Thema für EMS-Anbieter. Wie wird Traceability umgesetzt, was bringt sie dem Kunden für Vorteile und was kostet dieser Mehraufwand? In den Bereichen wie Automobil, Luftfahrt und Medizintechnik, in denen Traceability zwingend vorgeschrieben ist, ist die Rückverfolgbarkeit und damit Qualität und Produktsicherheit ein wichtiges Thema. Interne Traceability ist für ein Elektronik produzierendes Unternehmen somit ein „Muss“. Was auf den ersten Blick einfach aussieht, ist in der realen Umsetzung nicht ganz trivial. Wo ist also Traceability gefordert und wie funktioniert das? Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: Productronic, 11/2010
Download Was bringt Traceability?Was bringt Traceability?
Traceability wird in einigen Bereichen zwingend vorgeschrieben und ist damit ein wichtiges Thema für EMS-Anbieter. Wie wird Traceability umgesetzt, was bringt sie dem Kunden für Vorteile und was kostet dieser Mehraufwand? In den Bereichen wie Automobil, Luftfahrt und Medizintechnik, in denen Traceability zwingend vorgeschrieben ist, ist die Rückverfolgbarkeit und damit Qualität und Produktsicherheit ein wichtiges Thema. Interne Traceability ist für ein Elektronik produzierendes Unternehmen somit ein „Muss“. Was auf den ersten Blick einfach aussieht, ist in der realen Umsetzung nicht ganz trivial. Wo ist also Traceability gefordert und wie funktioniert das? Autor: Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: Productronic, 11/2010
Download Was bringt Traceability?Ein cleverer x86-Baukasten auf Mini ITX - Embedded Building Block Technology
Das Mainboard MB-COME-1 bildet in Verbindung mit einem Standard-COM-Express-Modul ein sehr kompaktes Hardware-Kit, das dank seines modularen Aufbaus als eine frei skalierbare Embedded-PCPlattform genutzt werden kann. Das PC-System kann dadurch ? bei einheitlichen Schnittstellen und mechanischen Abmessungen ? einfach auf die Anforderungen der Applikation abgestimmt werden. Die zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten und einsetzbaren Speichermedien bieten ein Höchstmaß an Flexibilität und erlauben somit einen einfachen, schnellen und kostengünstigen Ausbau an Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Autor:Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: SPS-Magazin, HMI-Special 2011
Download Ein cleverer x86-Baukasten auf Mini ITX - Embedded Building Block TechnologyEin cleverer x86-Baukasten auf Mini ITX - Embedded Building Block Technology
Das Mainboard MB-COME-1 bildet in Verbindung mit einem Standard-COM-Express-Modul ein sehr kompaktes Hardware-Kit, das dank seines modularen Aufbaus als eine frei skalierbare Embedded-PCPlattform genutzt werden kann. Das PC-System kann dadurch ? bei einheitlichen Schnittstellen und mechanischen Abmessungen ? einfach auf die Anforderungen der Applikation abgestimmt werden. Die zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten und einsetzbaren Speichermedien bieten ein Höchstmaß an Flexibilität und erlauben somit einen einfachen, schnellen und kostengünstigen Ausbau an Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Autor:Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & PR TQ-Group erschienen in: SPS-Magazin, HMI-Special 2011
Download Ein cleverer x86-Baukasten auf Mini ITX - Embedded Building Block TechnologyMit ARM-MCUs schnell zum EKG
Geräte für die medizinische Diagnostik müssen eine Vielzahl von Anforderungen wie beispielsweise Messen, Steuern, Bedienen und Visualisierengleichzeitig erfüllen. Nur mit leistungsfähigen Architekturen, wie "ARM"-Mikrocontroller sie bieten, lassen sich solch anspruchsvolle Entwicklungen mit vertretbarem Aufwand realisieren. Autor: Konrad Zöpf, Produktmanager für ARM-Produkte und Gesamtgeräte bei der TQ-Group erschienen in: Medizin+elektronik, 1/2011
Download Mit ARM-MCUs schnell zum EKGMit ARM-MCUs schnell zum EKG
Geräte für die medizinische Diagnostik müssen eine Vielzahl von Anforderungen wie beispielsweise Messen, Steuern, Bedienen und Visualisierengleichzeitig erfüllen. Nur mit leistungsfähigen Architekturen, wie "ARM"-Mikrocontroller sie bieten, lassen sich solch anspruchsvolle Entwicklungen mit vertretbarem Aufwand realisieren. Autor: Konrad Zöpf, Produktmanager für ARM-Produkte und Gesamtgeräte bei der TQ-Group erschienen in: Medizin+elektronik, 1/2011
Download Mit ARM-MCUs schnell zum EKGVideos zu Embedded Building Blocks
Embedded News (März 2011) ElektronikPraxis-TV (Nov. 2010) Embedded News (Nov. 2010)
Download Videos zu Embedded Building BlocksVideos zu Embedded Building Blocks
Embedded News (März 2011) ElektronikPraxis-TV (Nov. 2010) Embedded News (Nov. 2010)
Download Videos zu Embedded Building BlocksQuellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8315 Rev. 100
Hier können Sie den Quellcode des aktuellen Linux-Kernels für das Embedded Modul (TQ-Minimodul) TQM8315 herunterladen. (Download Tarball)
Download Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8315 Rev. 100Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8315 Rev. 100
Hier können Sie den Quellcode des aktuellen Linux-Kernels für das Embedded Modul (TQ-Minimodul) TQM8315 herunterladen. (Download Tarball)
Download Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8315 Rev. 100Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8360 Rev. 101
Hier können Sie den Quellcode des aktuellen Linux-Kernels für das Embedded Modul (TQ-Minimodul) TQM8360 herunterladen. (gitweb)
Download Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8360 Rev. 101Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8360 Rev. 101
Hier können Sie den Quellcode des aktuellen Linux-Kernels für das Embedded Modul (TQ-Minimodul) TQM8360 herunterladen. (gitweb)
Download Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8360 Rev. 101Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8360 Rev. 101
Hier können Sie den Quellcode des aktuellen Linux-Kernels für das Embedded Modul (TQ-Minimodul) TQM8360 herunterladen. (Download Tarball)
Download Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8360 Rev. 101Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8360 Rev. 101
Hier können Sie den Quellcode des aktuellen Linux-Kernels für das Embedded Modul (TQ-Minimodul) TQM8360 herunterladen. (Download Tarball)
Download Quellcode Linux-Kernel Embedded Modul TQM8360 Rev. 101Datenblatt TB5200L
Produktinformationen für die industrielle Steuerungseinheit TB5200L mit Freescale Power Architecture
Download Datenblatt TB5200LDatenblatt TB5200L
Produktinformationen für die industrielle Steuerungseinheit TB5200L mit Freescale Power Architecture
Download Datenblatt TB5200LUmweltpakt Bayern TQ-Systems
Download Umweltpakt Bayern TQ-SystemsUmweltpakt Bayern TQ-Systems
Download Umweltpakt Bayern TQ-SystemsCOMSys Quick Start Guide
Kurzübersicht mit Funktionen, Schnittstellen und Leistungsklassen sowie Hinweise für die erste Inbetriebnahme (englisch)
Download COMSys Quick Start GuideCOMSys Quick Start Guide
Kurzübersicht mit Funktionen, Schnittstellen und Leistungsklassen sowie Hinweise für die erste Inbetriebnahme (englisch)
Download COMSys Quick Start GuideCOMSys Design-In Präsentation
Design-In Präsentation mit technischen Informationen zur System-Integration (Schnittstellen, Funktionen,...)
Download COMSys Design-In PräsentationCOMSys Design-In Präsentation
Design-In Präsentation mit technischen Informationen zur System-Integration (Schnittstellen, Funktionen,...)
Download COMSys Design-In PräsentationCOMSys - Überblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Embedded PC-Plattform COMSys, die im Rahmen der Intel Embedded Building Blocks Initiative entwickelt wurde.
Download COMSys - ÜberblickCOMSys - Überblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Embedded PC-Plattform COMSys, die im Rahmen der Intel Embedded Building Blocks Initiative entwickelt wurde.
Download COMSys - ÜberblickDatenblatt TQMa28
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa28 mit i.MX28-Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMa28Datenblatt TQMa28
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa28 mit i.MX28-Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMa28Pressemitteilung TQMa28
Download Pressemitteilung TQMa28Pressemitteilung TQMa28
Download Pressemitteilung TQMa28Datenblatt TQMT1042
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMT1042 mit QorIQ™ T1 Prozessor.
Download Datenblatt TQMT1042Datenblatt TQMT1042
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMT1042 mit QorIQ™ T1 Prozessor.
Download Datenblatt TQMT1042Datenblatt IPC-104-ATOM
Produktinformationen für den Industrie-PC IPC-104-ATOM mit Intel® ATOM™ N270.
Download Datenblatt IPC-104-ATOMDatenblatt IPC-104-ATOM
Produktinformationen für den Industrie-PC IPC-104-ATOM mit Intel® ATOM™ N270.
Download Datenblatt IPC-104-ATOMDatenblatt IrSys® E
Produktinformationen für das prozessintegrierbare NIR-Spektrometer IrSys® E.
Download Datenblatt IrSys® EDatenblatt IrSys® E
Produktinformationen für das prozessintegrierbare NIR-Spektrometer IrSys® E.
Download Datenblatt IrSys® ETechnologiebericht irSys® E
Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter irSys® E.
Download Technologiebericht irSys® ETechnologiebericht irSys® E
Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter irSys® E.
Download Technologiebericht irSys® EBedienungsanleitung IPC-104-ATOM
Bedienungsanleitung für den Industrie-PC IPC-104-ATOM mit Intel® ATOM™ N270.
Download Bedienungsanleitung IPC-104-ATOMBedienungsanleitung IPC-104-ATOM
Bedienungsanleitung für den Industrie-PC IPC-104-ATOM mit Intel® ATOM™ N270.
Download Bedienungsanleitung IPC-104-ATOMDatenblatt Blue One
Produktinformationen für den Industrie-PC Blue One mit Freescale ColdFire Architecture
Download Datenblatt Blue OneDatenblatt Blue One
Produktinformationen für den Industrie-PC Blue One mit Freescale ColdFire Architecture
Download Datenblatt Blue OneDatenblatt Blue Pro
Produktinformationen für den Industrie-PC Blue Pro mit Freescale Power Architecture
Download Datenblatt Blue ProDatenblatt Blue Pro
Produktinformationen für den Industrie-PC Blue Pro mit Freescale Power Architecture
Download Datenblatt Blue ProFoto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - SMD-Fertigung
Download Foto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - SMD-FertigungFoto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - SMD-Fertigung
Download Foto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - SMD-FertigungFoto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - THT-Fertigung
Download Foto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - THT-FertigungFoto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - THT-Fertigung
Download Foto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - THT-FertigungFoto Rüdiger Stahl, Geschäftsführer
Download Foto Rüdiger Stahl, GeschäftsführerFoto Rüdiger Stahl, Geschäftsführer
Download Foto Rüdiger Stahl, GeschäftsführerFoto Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Download Foto Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & ÖffentlichkeitsarbeitFoto Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Download Foto Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing & ÖffentlichkeitsarbeitProduktfoto TQMa28
Download Produktfoto TQMa28Produktfoto TQMa28
Download Produktfoto TQMa28Pressemitteilung TQMP2020
Download Pressemitteilung TQMP2020Produktfoto TQMP2020
Download Produktfoto TQMP2020Produktfoto TQMP2020
Download Produktfoto TQMP2020Foto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - Produktionsgebäude
Download Foto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - ProduktionsgebäudeFoto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - Produktionsgebäude
Download Foto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - ProduktionsgebäudeFoto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - Einfahrt
Download Foto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - EinfahrtFoto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - Einfahrt
Download Foto TQ-Hauptsitz Seefeld-Delling - EinfahrtProduktmatrix COMBox
Die COMBox Produktmatrix zeigt Ihnen eine Übersicht über die derzeit verfügbaren Grundvarianten der COMBox Produktfamilie. Des Weiteren beinhaltet dieses Dokument alle Datenblätter der unterschiedlichen COMBox Ausführungen.
Download Produktmatrix COMBoxProduktmatrix COMBox
Die COMBox Produktmatrix zeigt Ihnen eine Übersicht über die derzeit verfügbaren Grundvarianten der COMBox Produktfamilie. Des Weiteren beinhaltet dieses Dokument alle Datenblätter der unterschiedlichen COMBox Ausführungen.
Download Produktmatrix COMBoxU-Boot TQMP2020
Bootloader für TQMP2020 (Pre-Release 2011-10-05)
MD5SUM: 5399FCB7437FA1BE06AA66F65C282B77
Download U-Boot TQMP2020U-Boot TQMP2020
Bootloader für TQMP2020 (Pre-Release 2011-10-05)
MD5SUM: 5399FCB7437FA1BE06AA66F65C282B77
Download U-Boot TQMP2020Linux-Kernel TQMP2020
Linux-Kernel für TQMP2020 (Pre-Release 2011-10-05)
MD5SUM: 81BB95EDD71B20E2772EC0B8E2933B1B
Download Linux-Kernel TQMP2020Linux-Kernel TQMP2020
Linux-Kernel für TQMP2020 (Pre-Release 2011-10-05)
MD5SUM: 81BB95EDD71B20E2772EC0B8E2933B1B
Download Linux-Kernel TQMP2020WinCE-BSP TQMa28 - SDK-BIN
Windows CE 6.0 Software Development Kit für TQMa28 (Binary BSP) [Release 2012-07-18]
MD5SUM: 3916850B36DDDB90D6D855E85DC67220
Download WinCE-BSP TQMa28 - SDK-BINWinCE-BSP TQMa28 - SDK-BIN
Windows CE 6.0 Software Development Kit für TQMa28 (Binary BSP) [Release 2012-07-18]
MD5SUM: 3916850B36DDDB90D6D855E85DC67220
Download WinCE-BSP TQMa28 - SDK-BINDebian Root-Filesystem Archiv für TQMa28
Der in diesem Archiv enthaltene Debian-Tree kann vom TQMa28 Modul via NFS als Rootfilesystem gemountet werden.
MD5SUM: 02DD313BC8CE308A3583050179A6A699
Download Debian Root-Filesystem Archiv für TQMa28Debian Root-Filesystem Archiv für TQMa28
Der in diesem Archiv enthaltene Debian-Tree kann vom TQMa28 Modul via NFS als Rootfilesystem gemountet werden.
MD5SUM: 02DD313BC8CE308A3583050179A6A699
Download Debian Root-Filesystem Archiv für TQMa28User's Manual TQMP2020
User's Manual für das Embedded Modul TQMP2020 basierend auf Freescale QorIQ.
Download User's Manual TQMP2020User's Manual TQMP2020
User's Manual für das Embedded Modul TQMP2020 basierend auf Freescale QorIQ.
Download User's Manual TQMP2020Datenblatt COM Express Motherboard MB-COME-1
Produktinformation zum universellen Motherboard für COM Express Module Typ2.
Download Datenblatt COM Express Motherboard MB-COME-1Datenblatt COM Express Motherboard MB-COME-1
Produktinformation zum universellen Motherboard für COM Express Module Typ2.
Download Datenblatt COM Express Motherboard MB-COME-1Application note TQMa28 Power modes
Diese Application Note behandelt die verschiedenen Aspekte des Stromverbrauchs eines Systems mit dem TQ-Minimodul TQMa28. Die Application Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar.
Download Application note TQMa28 Power modesApplication note TQMa28 Power modes
Diese Application Note behandelt die verschiedenen Aspekte des Stromverbrauchs eines Systems mit dem TQ-Minimodul TQMa28. Die Application Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar.
Download Application note TQMa28 Power modesDIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) TQS Shanghai
Download DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) TQS ShanghaiDIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) TQS Shanghai
Download DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) TQS ShanghaiUser's Manual STKP2020
User's Manual für das QorIQ Starterkit STKP2020 für die schnelle und einfache Inbetriebnahme.
Download User's Manual STKP2020User's Manual STKP2020
User's Manual für das QorIQ Starterkit STKP2020 für die schnelle und einfache Inbetriebnahme.
Download User's Manual STKP2020Steckverbinder Downloadbereich bei TE Connectivity
Spezifikation über die auf den TQ-Minimodulen verwendeten Steckverbinder im 0.8mm-Raster für höchste Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Robustheit. > "Search by Document number" auswählen > Bitte die folgende Dokumentennummer eingeben: 108-5390
Download Steckverbinder Downloadbereich bei TE ConnectivitySteckverbinder Downloadbereich bei TE Connectivity
Spezifikation über die auf den TQ-Minimodulen verwendeten Steckverbinder im 0.8mm-Raster für höchste Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Robustheit. > "Search by Document number" auswählen > Bitte die folgende Dokumentennummer eingeben: 108-5390
Download Steckverbinder Downloadbereich bei TE ConnectivityWinCE-BSP TQMa28 - Images
Windows CE 6.0 vorkompilierte Images für TQMa28 [Release 2012-07-18]
MD5SUM: 43B324B9AA1A55BB0E93C74D7FE24003
Download WinCE-BSP TQMa28 - ImagesWinCE-BSP TQMa28 - Images
Windows CE 6.0 vorkompilierte Images für TQMa28 [Release 2012-07-18]
MD5SUM: 43B324B9AA1A55BB0E93C74D7FE24003
Download WinCE-BSP TQMa28 - ImagesWinCE-BSP TQMa28 - OS-Design
Windows CE 6.0 Beispiel-OS-Design für TQMa28 [Release 2011-10-18]
MD5SUM: 8C1867A90E4412DC51EC67DCEB5089C9
Download WinCE-BSP TQMa28 - OS-DesignWinCE-BSP TQMa28 - OS-Design
Windows CE 6.0 Beispiel-OS-Design für TQMa28 [Release 2011-10-18]
MD5SUM: 8C1867A90E4412DC51EC67DCEB5089C9
Download WinCE-BSP TQMa28 - OS-DesignWinCE-BSP TQMa28 - Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für TQMa28 [Release 2012-07-18]
MD5SUM: 74EE745527BA1E3004C85756E4ECBA85
Download WinCE-BSP TQMa28 - Binary BSPWinCE-BSP TQMa28 - Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für TQMa28 [Release 2012-07-18]
MD5SUM: 74EE745527BA1E3004C85756E4ECBA85
Download WinCE-BSP TQMa28 - Binary BSPWinCE-BSP TQMa28 - SDK
Windows CE 6.0 Software Development Kit für TQMa28 [Release 2013-11-07, Version 2.13]
MD5SUM: 0B40D5E0A5F246E8EE9E9B446C487975
Download WinCE-BSP TQMa28 - SDKWinCE-BSP TQMa28 - SDK
Windows CE 6.0 Software Development Kit für TQMa28 [Release 2013-11-07, Version 2.13]
MD5SUM: 0B40D5E0A5F246E8EE9E9B446C487975
Download WinCE-BSP TQMa28 - SDKApplication note TQMa35
Diese Application Note behandelt die verschiedenen Aspekte des Stromverbrauchs eines Systems mit dem TQ-Minimodul TQMa35. Das Dokument ist nur auf Anfrage verfügbar. Bitte senden Sie uns eine >>> E-mail mit dem Betreff: Anforderung Application note TQMa35.
Download Application note TQMa35Application note TQMa35
Diese Application Note behandelt die verschiedenen Aspekte des Stromverbrauchs eines Systems mit dem TQ-Minimodul TQMa35. Das Dokument ist nur auf Anfrage verfügbar. Bitte senden Sie uns eine >>> E-mail mit dem Betreff: Anforderung Application note TQMa35.
Download Application note TQMa35User's Manual BSPa35-WinCE
Download User's Manual BSPa35-WinCEUser's Manual BSPa35-WinCE
Download User's Manual BSPa35-WinCEDatenblatt Hardwarekit TQKa28
Produkinformationen zu dem Hardwarekit TQKa28 basierend auf Freescale ARM Architecture.
Download Datenblatt Hardwarekit TQKa28Datenblatt Hardwarekit TQKa28
Produkinformationen zu dem Hardwarekit TQKa28 basierend auf Freescale ARM Architecture.
Download Datenblatt Hardwarekit TQKa28Datenblatt Hardwarekit TQKa35
Produkinformationen zu dem Hardwarekit TQKa35 basierend auf Freescale ARM Architecture.
Download Datenblatt Hardwarekit TQKa35Datenblatt Hardwarekit TQKa35
Produkinformationen zu dem Hardwarekit TQKa35 basierend auf Freescale ARM Architecture.
Download Datenblatt Hardwarekit TQKa35COMSys: Embedded-Building-Blocks-Technology
Der clevere x86-Baukasten auf Mini ITX - nun auch mit neuester Generation der Intel-Core-Technologie "Sandy Bridge" erschienen in: PC&Industrie, 5/2011
Download COMSys: Embedded-Building-Blocks-TechnologyCOMSys: Embedded-Building-Blocks-Technology
Der clevere x86-Baukasten auf Mini ITX - nun auch mit neuester Generation der Intel-Core-Technologie "Sandy Bridge" erschienen in: PC&Industrie, 5/2011
Download COMSys: Embedded-Building-Blocks-TechnologyMFG Profil Linux Installation TQMa28
Dieses Profil installiert die Bootlets, U-Boot, Kernel und ein Rootfilesystem (Custom oder Debian) auf dem eMMC-Flash bzw. einer SD-Karte.
MD5SUM: 2096B2630461D55B218FF6D4633DE9FC
Download MFG Profil Linux Installation TQMa28MFG Profil Linux Installation TQMa28
Dieses Profil installiert die Bootlets, U-Boot, Kernel und ein Rootfilesystem (Custom oder Debian) auf dem eMMC-Flash bzw. einer SD-Karte.
MD5SUM: 2096B2630461D55B218FF6D4633DE9FC
Download MFG Profil Linux Installation TQMa28ATEX TQ
Download ATEX TQATEX TQ
Download ATEX TQU-Boot TQMP1020
Bootloader für TQMP1020 (Pre-Release 2012-03-14)
MD5SUM: A759569BF22A83EE65F196C61F73856E
Download U-Boot TQMP1020U-Boot TQMP1020
Bootloader für TQMP1020 (Pre-Release 2012-03-14)
MD5SUM: A759569BF22A83EE65F196C61F73856E
Download U-Boot TQMP1020Linux-Kernel TQMP1020
Linux-Kernel für TQMP1020 (Pre-Release 2012-03-22)
MD5SUM: 1979E9CFE833EA1E4528E10C966E08F0
Download Linux-Kernel TQMP1020Linux-Kernel TQMP1020
Linux-Kernel für TQMP1020 (Pre-Release 2012-03-22)
MD5SUM: 1979E9CFE833EA1E4528E10C966E08F0
Download Linux-Kernel TQMP1020Datenblatt Blue Power28
Produktinformationen für den Industrie-PC Blue Power28 mit Freescale ARM9 Architecture
Download Datenblatt Blue Power28Datenblatt Blue Power28
Produktinformationen für den Industrie-PC Blue Power28 mit Freescale ARM9 Architecture
Download Datenblatt Blue Power28Doku & Treiber conga-CA945
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-CA945. Für Systeme mit Intel Atom N270.
Download Doku & Treiber conga-CA945Doku & Treiber conga-CA945
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-CA945. Für Systeme mit Intel Atom N270.
Download Doku & Treiber conga-CA945CGUTIL: congatec System Utility
Die congatec System Utility ermöglicht u. a. das Update sowie die Konfiguration des BIOS (Setup-Default-Settings, Anpassung der LVDS Panel-Settings,...) der congatec COM Express Module.
Download CGUTIL: congatec System UtilityCGUTIL: congatec System Utility
Die congatec System Utility ermöglicht u. a. das Update sowie die Konfiguration des BIOS (Setup-Default-Settings, Anpassung der LVDS Panel-Settings,...) der congatec COM Express Module.
Download CGUTIL: congatec System Utilitycongatec CGOS API Programmer's Manual
Programmer's Manual zur congatec CGOS API, die den Zugriff auf Systemfunktionen wie Watchdog, Temperaturüberwachung, Betriebsstundenzähler usw. ermöglicht.
Download congatec CGOS API Programmer's Manualcongatec CGOS API Programmer's Manual
Programmer's Manual zur congatec CGOS API, die den Zugriff auf Systemfunktionen wie Watchdog, Temperaturüberwachung, Betriebsstundenzähler usw. ermöglicht.
Download congatec CGOS API Programmer's Manualcongatec CGOS API Win 32-bit
congatec CGOS API (für Windows 32-bit), die den Zugriff auf Systemfunktionen wie Watchdog, Temperaturüberwachung, Betriebsstundenzähler usw. ermöglicht.
Download congatec CGOS API Win 32-bitcongatec CGOS API Win 64-bit
congatec CGOS API (Win 64-bit), die den Zugriff auf Systemfunktionen wie Watchdog, Temperaturüberwachung, Betriebsstundenzähler usw. ermöglicht.
Download congatec CGOS API Win 64-bitUser's Manual Blue Power28
User's Manual für den Industrie-PC Blue Power28 mit Freescale i.MX28 (ARM9-Architecture)
Download User's Manual Blue Power28User's Manual Blue Power28
User's Manual für den Industrie-PC Blue Power28 mit Freescale i.MX28 (ARM9-Architecture)
Download User's Manual Blue Power28Datenblatt TQMa53
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa53 mit ARM Cortex-A8 Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMa53Datenblatt TQMa53
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa53 mit ARM Cortex-A8 Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMa53Datenblatt TQMa28L
Produktinformationen für das BGA-Modul TQMa28L mit i.MX28-Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMa28LDatenblatt TQMa28L
Produktinformationen für das BGA-Modul TQMa28L mit i.MX28-Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMa28LDoku & Treiber conga-BAF
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-BAF. Für Systeme mit AMD Fusion (G-Serie) Prozessoren.
Download Doku & Treiber conga-BAFDoku & Treiber conga-BAF
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-BAF. Für Systeme mit AMD Fusion (G-Serie) Prozessoren.
Download Doku & Treiber conga-BAFDoku & Treiber conga-BM45
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-BM45. Für Systeme mit Intel Core2Duo P8400.
Download Doku & Treiber conga-BM45Doku & Treiber conga-BM45
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-BM45. Für Systeme mit Intel Core2Duo P8400.
Download Doku & Treiber conga-BM45Doku & Treiber conga-BS45
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-BS45. Für Systeme mit Intel Celeron 723 ULV.
Download Doku & Treiber conga-BS45Doku & Treiber conga-BS45
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-BS45. Für Systeme mit Intel Celeron 723 ULV.
Download Doku & Treiber conga-BS45Doku & Treiber conga-BS67
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-BS67. Für Systeme mit Intel® Core™ Technologie der zweiten Generation (Intel® Core™ i7-2655LE, Intel® Core™ i7-2610UE, Intel® Core™ i3-2340UE, Intel® Celeron® 847E, Intel® Celeron® 827E, Intel® Celeron® 807UE).
Download Doku & Treiber conga-BS67Doku & Treiber conga-BS67
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-BS67. Für Systeme mit Intel® Core™ Technologie der zweiten Generation (Intel® Core™ i7-2655LE, Intel® Core™ i7-2610UE, Intel® Core™ i3-2340UE, Intel® Celeron® 847E, Intel® Celeron® 827E, Intel® Celeron® 807UE).
Download Doku & Treiber conga-BS67Doku & Treiber conga-BS77
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-BS77. Für Systeme mit Intel® Core™ Technologie der dritten Generation (Intel® Core™ i7-3615QE, Intel® Core™ i7-3612QE, Intel® Core™ i7-3555LE, Intel® Core™ i7-3517UE, Intel® Core™ i5-3610ME, Intel® Core™ i3-3217UE, Intel® Core™ i3-3120ME).
Download Doku & Treiber conga-BS77Doku & Treiber conga-BS77
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-BS77. Für Systeme mit Intel® Core™ Technologie der dritten Generation (Intel® Core™ i7-3615QE, Intel® Core™ i7-3612QE, Intel® Core™ i7-3555LE, Intel® Core™ i7-3517UE, Intel® Core™ i5-3610ME, Intel® Core™ i3-3217UE, Intel® Core™ i3-3120ME).
Download Doku & Treiber conga-BS77Doku & Treiber conga-CCA
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-CCA. Für Systeme mit Intel Atom D2550, N2600 und N2800.
Download Doku & Treiber conga-CCADoku & Treiber conga-CCA
LINK: Dokumentation, Treiber und Tools zum COM Express Modul conga-CCA. Für Systeme mit Intel Atom D2550, N2600 und N2800.
Download Doku & Treiber conga-CCAAlle Informationen zu COMSys auf einen Blick
Hier erfahren Sie, was das Besondere an COMSys ist, für welche Anwendungsgebiete sich COMSys am besten eignet, was es mit der Embedded Building Blocks Initiative auf sich hat, welches Zubehör es gibt und vieles mehr.
Download Alle Informationen zu COMSys auf einen BlickAlle Informationen zu COMSys auf einen Blick
Hier erfahren Sie, was das Besondere an COMSys ist, für welche Anwendungsgebiete sich COMSys am besten eignet, was es mit der Embedded Building Blocks Initiative auf sich hat, welches Zubehör es gibt und vieles mehr.
Download Alle Informationen zu COMSys auf einen BlickDatenblatt COMBox-EMB-IP53
Datenblatt mit Beispielkonfigurationen
Download Datenblatt COMBox-EMB-IP53Datenblatt COMBox-EMB-IP53
Datenblatt mit Beispielkonfigurationen
Download Datenblatt COMBox-EMB-IP53Datenblatt COMBox-EMB-IP53-LP
Datenblatt mit Beispielkonfigurationen
Download Datenblatt COMBox-EMB-IP53-LPDatenblatt COMBox-EMB-IP53-LP
Datenblatt mit Beispielkonfigurationen
Download Datenblatt COMBox-EMB-IP53-LPWinCE-BSP TQMa35 – Images
Windows CE 6.0 Pre-compiled Images für TQMa35 (2011-10-11)
MD5SUM: E040F1FCF744268FB683B6785C37EB44
Download WinCE-BSP TQMa35 – ImagesWinCE-BSP TQMa35 – Images
Windows CE 6.0 Pre-compiled Images für TQMa35 (2011-10-11)
MD5SUM: E040F1FCF744268FB683B6785C37EB44
Download WinCE-BSP TQMa35 – ImagesWinCE-BSP TQMa35 – Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für TQMa35 (2011-10-11)
MD5SUM: F896E477AE29991F9E9812719B726D05
Download WinCE-BSP TQMa35 – Binary BSPWinCE-BSP TQMa35 – Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für TQMa35 (2011-10-11)
MD5SUM: F896E477AE29991F9E9812719B726D05
Download WinCE-BSP TQMa35 – Binary BSPEin kompakter "cooler" Typ
Im Geräte- und Systembau ist ein immer stärker werdender Trend zu möglichst kompakter Bauweise und hoher Funktionalität zu verzeichnen. Dies stellt Systementwickler und Konstrukteure vor besonders hohe Herausforderungen. Der Artikel zeigt Lösungswege auf, mit denen Sie diese Herausforderungen effizient meistern können. Sie erfahren am Beispiel der Embedded PC-Plattform COMSys, wie Sie eine optimale mechanische und thermische Integration einfach umsetzen können und dabei die volle Flexibilität der Erweiterbarkeit mit Standard Erweiterungskarten behalten. Autor: Harald Maier, TQ-Produktmanager für den Bereich PC-basierender Produkte und Lösungen erschienen in: Mechatronik, 10/2012, IDG-Verlag
Download Ein kompakter "cooler" TypEin kompakter "cooler" Typ
Im Geräte- und Systembau ist ein immer stärker werdender Trend zu möglichst kompakter Bauweise und hoher Funktionalität zu verzeichnen. Dies stellt Systementwickler und Konstrukteure vor besonders hohe Herausforderungen. Der Artikel zeigt Lösungswege auf, mit denen Sie diese Herausforderungen effizient meistern können. Sie erfahren am Beispiel der Embedded PC-Plattform COMSys, wie Sie eine optimale mechanische und thermische Integration einfach umsetzen können und dabei die volle Flexibilität der Erweiterbarkeit mit Standard Erweiterungskarten behalten. Autor: Harald Maier, TQ-Produktmanager für den Bereich PC-basierender Produkte und Lösungen erschienen in: Mechatronik, 10/2012, IDG-Verlag
Download Ein kompakter "cooler" TypCOMSys - Die Embedded PC Plattform
Erfahren Sie mehr über das Konzept, das hinter der Embedded PC Plattform COMSys von TQ steckt, für welche Anwendungsbereiche die PC Einheit besonders geeignet ist und wo Sie Ihren Nutzen daraus ziehen können.
Download COMSys - Die Embedded PC PlattformCOMSys - Die Embedded PC Plattform
Erfahren Sie mehr über das Konzept, das hinter der Embedded PC Plattform COMSys von TQ steckt, für welche Anwendungsbereiche die PC Einheit besonders geeignet ist und wo Sie Ihren Nutzen daraus ziehen können.
Download COMSys - Die Embedded PC PlattformNEWS: COMSys jetzt auch mit Intel® Ivy Bridge
Starke Rechenleistung mit bis zu 25% reduziertem Stromverbrauch Das modulare Embedded PC-System COMSys aus dem Hause TQ wird nun auch mit der neuesten Intel® Core™-Technologie angeboten. Die neue CPU-Generation besticht durch eine deutlich verbesserte Energieeffizienz. Zudem erhöhen sich Rechenleistung und Grafik-Performance um bis zu 40% gegenüber den Vorgängerversionen. Lesen mehr dazu... Autor: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen: 11/2012
Download NEWS: COMSys jetzt auch mit Intel® Ivy BridgeNEWS: COMSys jetzt auch mit Intel® Ivy Bridge
Starke Rechenleistung mit bis zu 25% reduziertem Stromverbrauch Das modulare Embedded PC-System COMSys aus dem Hause TQ wird nun auch mit der neuesten Intel® Core™-Technologie angeboten. Die neue CPU-Generation besticht durch eine deutlich verbesserte Energieeffizienz. Zudem erhöhen sich Rechenleistung und Grafik-Performance um bis zu 40% gegenüber den Vorgängerversionen. Lesen mehr dazu... Autor: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen: 11/2012
Download NEWS: COMSys jetzt auch mit Intel® Ivy BridgeNEWS: Embedded PC-Plattform COMSys: Starke Basis für BoxPCs und PanelPCs
Immer vielfältiger werden die Anwendungsfelder der Embedded PC-Plattform COMSys von TQ: Das modulare System kommt nicht nur bei Eigenprodukten der TQ zum Einsatz, sondern bildet auch zunehmend das Herzstück bei individuellen Partner- und Kundenlösungen, bei denen Flexibilität, Zuverlässigkeit, optimierte Kühlung und langfristige Verfügbarkeit gefragt sind. Lesen mehr dazu... Autor: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen: 11/2012
Download NEWS: Embedded PC-Plattform COMSys: Starke Basis für BoxPCs und PanelPCsNEWS: Embedded PC-Plattform COMSys: Starke Basis für BoxPCs und PanelPCs
Immer vielfältiger werden die Anwendungsfelder der Embedded PC-Plattform COMSys von TQ: Das modulare System kommt nicht nur bei Eigenprodukten der TQ zum Einsatz, sondern bildet auch zunehmend das Herzstück bei individuellen Partner- und Kundenlösungen, bei denen Flexibilität, Zuverlässigkeit, optimierte Kühlung und langfristige Verfügbarkeit gefragt sind. Lesen mehr dazu... Autor: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen: 11/2012
Download NEWS: Embedded PC-Plattform COMSys: Starke Basis für BoxPCs und PanelPCsLinux-BSP TQMa53
Linux Board Support Package für das Embedded Modul TQMa53.
Download Linux-BSP TQMa53Linux-BSP TQMa53
Linux Board Support Package für das Embedded Modul TQMa53.
Download Linux-BSP TQMa53Linux BSP TQMa53 Rev.0104 (2013-02-01)
Linux BSP für TQMa53 (PTXdist 2012.07.0 / Barebox v2012.07.0 + Linux 3.5.0)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0104 (2013-02-01)Linux BSP TQMa53 Rev.0104 (2013-02-01)
Linux BSP für TQMa53 (PTXdist 2012.07.0 / Barebox v2012.07.0 + Linux 3.5.0)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0104 (2013-02-01)Linux BSP TQMa53 Rev.0103
Binaries für TQMa53 (Barebox v2012.07.0 + Linux 3.5.0)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0103Linux BSP TQMa53 Rev.0103
Binaries für TQMa53 (Barebox v2012.07.0 + Linux 3.5.0)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0103Video "COMSys – the easy and fast way of integration"
Manufacturers of HMIs and Panel PCs benefit from the compact and slim construction and optimized thermal connection of the TQ COMSys System. Displays can easily be equipped with high-performing PC technology with minimal design work and reduced costs of mechanics and cooling. Display, touch, and computing units blend into one powerful, robust, but slim device. Additional standard expansion cards (PCI or PCIe) can be installed without having to enlarge the casing. Speaker:: Wolfgang Heinz-Fischer (HeiFi), Head of Marketing/PR TQ-Group published: 11/2012 (electronica 2012)
Download Video "COMSys – the easy and fast way of integration"Video "COMSys – the easy and fast way of integration"
Manufacturers of HMIs and Panel PCs benefit from the compact and slim construction and optimized thermal connection of the TQ COMSys System. Displays can easily be equipped with high-performing PC technology with minimal design work and reduced costs of mechanics and cooling. Display, touch, and computing units blend into one powerful, robust, but slim device. Additional standard expansion cards (PCI or PCIe) can be installed without having to enlarge the casing. Speaker:: Wolfgang Heinz-Fischer (HeiFi), Head of Marketing/PR TQ-Group published: 11/2012 (electronica 2012)
Download Video "COMSys – the easy and fast way of integration"Starke Multitalente - COMSys x86-Lösungen
TQ präsentiert auf der embedded world Hardwarekits, BoxPCs sowie PanelPCs mit neuesten Intel® Core™-Prozessoren. Lesen Sie mehr dazu... Autor: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen: 02/2013
Download Starke Multitalente - COMSys x86-LösungenStarke Multitalente - COMSys x86-Lösungen
TQ präsentiert auf der embedded world Hardwarekits, BoxPCs sowie PanelPCs mit neuesten Intel® Core™-Prozessoren. Lesen Sie mehr dazu... Autor: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen: 02/2013
Download Starke Multitalente - COMSys x86-LösungenVIDEO: COMSys in der mobilen Robotik
Harald Maier stellt COMSys, die embedded PC-Lösung der TQ, vor sowie deren Einsatz in einem mobilen Roboter der Leibniz Universität Hannover. Sprecher: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen: 02/2013
Download VIDEO: COMSys in der mobilen RobotikVIDEO: COMSys in der mobilen Robotik
Harald Maier stellt COMSys, die embedded PC-Lösung der TQ, vor sowie deren Einsatz in einem mobilen Roboter der Leibniz Universität Hannover. Sprecher: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen: 02/2013
Download VIDEO: COMSys in der mobilen RobotikLinux BSP TQMa53 Rev.0105
Binaries für TQMa53 (Barebox v2012.07.0 + Linux 3.9 / u-boot 2013.01 + Linux 3.9)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0105Linux BSP TQMa53 Rev.0105
Binaries für TQMa53 (Barebox v2012.07.0 + Linux 3.9 / u-boot 2013.01 + Linux 3.9)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0105Linux BSP TQMa53 Rev.0105 (2013-05-06)
Linux BSP für TQMa53 (PTXdist 2013.01.0 / Barebox v2012.07.0 + u-boot 2013.01 / Linux 3.9)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0105 (2013-05-06)Linux BSP TQMa53 Rev.0105 (2013-05-06)
Linux BSP für TQMa53 (PTXdist 2013.01.0 / Barebox v2012.07.0 + u-boot 2013.01 / Linux 3.9)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0105 (2013-05-06)Linux BSP TQMaXX Rev.0102
Linux BSP für TQMaXX [Sources und pre-compiled images]
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa35 | v2010.06 | 3.2.40 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa28 | v2009.08 | 2.6.35.14-FSL | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa28 | v2012.10 | 3.5 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
MD5SUM: 6FEE42122046E77470CDD0FF77843D55
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0102Linux BSP TQMaXX Rev.0102
Linux BSP für TQMaXX [Sources und pre-compiled images]
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa35 | v2010.06 | 3.2.40 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa28 | v2009.08 | 2.6.35.14-FSL | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa28 | v2012.10 | 3.5 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
MD5SUM: 6FEE42122046E77470CDD0FF77843D55
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0102Linux BSP TQMa53 Rev.0104 (2013-02-01)
Linux BSP für TQMa53 (PTXdist 2012.07.0 / Barebox v2012.07.0 + Linux 3.5.0)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0104 (2013-02-01)Linux BSP TQMa53 Rev.0104 (2013-02-01)
Linux BSP für TQMa53 (PTXdist 2012.07.0 / Barebox v2012.07.0 + Linux 3.5.0)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0104 (2013-02-01)Linux BSP TQMa53 Rev.0103
Linux BSP für TQMa53 (PTXdist 2012.07.0 / Barebox v2012.07.0 + Linux 3.5.0)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0103Linux BSP TQMa53 Rev.0103
Linux BSP für TQMa53 (PTXdist 2012.07.0 / Barebox v2012.07.0 + Linux 3.5.0)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0103Linux BSP TQMa53 Rev.0104
Binaries für TQMa53 (Barebox v2012.07.0 + Linux 3.5.0)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0104Linux BSP TQMa53 Rev.0104
Binaries für TQMa53 (Barebox v2012.07.0 + Linux 3.5.0)
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0104RoboCup-Weltmeister setzt auf COMSys-PC-Lösungen von TQ
Das LUHbots Team der Leibniz Universität Hannover stellt auf der embedded world gemeinsam mit TQ-Systems die Leistungsfähigkeit ihrer mobilen Roboter mit COMSys Embedded PC-Komponenten der TQ unter Beweis. Lesen mehr dazu... Autor: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen: 02/2013
Download RoboCup-Weltmeister setzt auf COMSys-PC-Lösungen von TQRoboCup-Weltmeister setzt auf COMSys-PC-Lösungen von TQ
Das LUHbots Team der Leibniz Universität Hannover stellt auf der embedded world gemeinsam mit TQ-Systems die Leistungsfähigkeit ihrer mobilen Roboter mit COMSys Embedded PC-Komponenten der TQ unter Beweis. Lesen mehr dazu... Autor: Harald Maier, Produktmanager x86, TQ-Group erschienen: 02/2013
Download RoboCup-Weltmeister setzt auf COMSys-PC-Lösungen von TQU-Boot v2012.10-rc1 TQMP1020
Bootloader Version 2012.10-rc1 für TQMP1020 (2012-09-25)
MD5SUM: 4B0C0608826FB0A2556E615A89F17F8C
Download U-Boot v2012.10-rc1 TQMP1020U-Boot v2012.10-rc1 TQMP1020
Bootloader Version 2012.10-rc1 für TQMP1020 (2012-09-25)
MD5SUM: 4B0C0608826FB0A2556E615A89F17F8C
Download U-Boot v2012.10-rc1 TQMP1020Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)
Linux BSP für TQMaXX
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 | v2009.08 | 2.6.35 | 2012.04.0 | 2011.11.1 |
TQMa35 | v2010.06 | 3.2.28 | 2012.04.0 | 2011.11.1 |
MD5SUM: C513FAE97F811440BD8D5513D3896218
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)
Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)
Linux BSP für TQMaXX
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 | v2009.08 | 2.6.35 | 2012.04.0 | 2011.11.1 |
TQMa35 | v2010.06 | 3.2.28 | 2012.04.0 | 2011.11.1 |
MD5SUM: C513FAE97F811440BD8D5513D3896218
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)
Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)
Binaries für TQMa28 (U-Boot v2009.08, Linux Kernel 2.6.35, Root-Filesystem)
MD5SUM: 3FB31F73C7EF05399FC31DC102DCF84F
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)
Binaries für TQMa28 (U-Boot v2009.08, Linux Kernel 2.6.35, Root-Filesystem)
MD5SUM: 3FB31F73C7EF05399FC31DC102DCF84F
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)
Binaries für TQMa35 (U-Boot v2010.06, Linux Kernel 3.2.28, Root-Filesystem)
MD5SUM: 3FB31F73C7EF05399FC31DC102DCF84F
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)
Binaries für TQMa35 (U-Boot v2010.06, Linux Kernel 3.2.28, Root-Filesystem)
MD5SUM: 3FB31F73C7EF05399FC31DC102DCF84F
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0100 (2012-09-26)User’s Manual BSPa28-WinCE
User’s Manual Windows CE 6.00 BSP für TQMa28
Download User’s Manual BSPa28-WinCEUser’s Manual BSPa28-WinCE
User’s Manual Windows CE 6.00 BSP für TQMa28
Download User’s Manual BSPa28-WinCEEN ISO 13485:2012 (Medizintechnik) TQ
Download EN ISO 13485:2012 (Medizintechnik) TQEN ISO 13485:2012 (Medizintechnik) TQ
Download EN ISO 13485:2012 (Medizintechnik) TQUser's Manual STK-MB5200
User's Manual für das Starterkit STK-MB5200.
Download User's Manual STK-MB5200User's Manual STK-MB5200
User's Manual für das Starterkit STK-MB5200.
Download User's Manual STK-MB5200Linux BSP TQMaXX Rev.0101 (2013-01-10)
Linux BSP für TQMaXX [sources & pre-compiled images]
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 | v2012.10 | 3.5.4 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa28 | v2009.08 | 2.6.35 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa35 | v2010.06 | 3.2.28 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
MD5SUM: BCF625254880033A7A0B55206B8C66FC
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0101 (2013-01-10)Linux BSP TQMaXX Rev.0101 (2013-01-10)
Linux BSP für TQMaXX [sources & pre-compiled images]
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 | v2012.10 | 3.5.4 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa28 | v2009.08 | 2.6.35 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa35 | v2010.06 | 3.2.28 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
MD5SUM: BCF625254880033A7A0B55206B8C66FC
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0101 (2013-01-10)Linux-BSP TQMa53 - Rev.0103
Linux Board Support Package für das Embedded Modul TQMa53.
Download Linux-BSP TQMa53 - Rev.0103Linux-BSP TQMa53 - Rev.0103
Linux Board Support Package für das Embedded Modul TQMa53.
Download Linux-BSP TQMa53 - Rev.0103Linux-Kernel 3.5 TQMP1020
Linux-Kernel 3.5 für TQMP1020 (2012-09-05)
MD5SUM: 8C693AD94674B2EB0D1CEE59E3FA2116
Download Linux-Kernel 3.5 TQMP1020Linux-Kernel 3.5 TQMP1020
Linux-Kernel 3.5 für TQMP1020 (2012-09-05)
MD5SUM: 8C693AD94674B2EB0D1CEE59E3FA2116
Download Linux-Kernel 3.5 TQMP1020Linux-Kernel 3.5 TQMP2020
Linux-Kernel 3.5 für TQMP2020 (Stand 2012-09-05)
MD5SUM: A796F02A4540672EAD1570BAD3889A11
Download Linux-Kernel 3.5 TQMP2020Linux-Kernel 3.5 TQMP2020
Linux-Kernel 3.5 für TQMP2020 (Stand 2012-09-05)
MD5SUM: A796F02A4540672EAD1570BAD3889A11
Download Linux-Kernel 3.5 TQMP2020Intel SSD Toolbox
Link: Intel SSD Toolbox. Für Systeme mit integrierter Intel SSD.
Download Intel SSD ToolboxU-Boot v2012.10-rc1 TQMP2020
Bootloader Version 2012.10-rc1 für TQMP2020 (2012-09-25)
MD5SUM: 2BC34FB2EBF1B6E181E55B348B88D41F
Download U-Boot v2012.10-rc1 TQMP2020U-Boot v2012.10-rc1 TQMP2020
Bootloader Version 2012.10-rc1 für TQMP2020 (2012-09-25)
MD5SUM: 2BC34FB2EBF1B6E181E55B348B88D41F
Download U-Boot v2012.10-rc1 TQMP2020Design Guide TBa53
Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen für die Erstellung einer Erweiterungsplatine für das Mainboard in der TinyBox TBa53.
Download Design Guide TBa53Design Guide TBa53
Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen für die Erstellung einer Erweiterungsplatine für das Mainboard in der TinyBox TBa53.
Download Design Guide TBa53Datenblatt TBa53
Produktinformationen für die industrielle Steuerungseinheit TBa53 mit Freescale ARM Architecture.
Download Datenblatt TBa53Datenblatt TBa53
Produktinformationen für die industrielle Steuerungseinheit TBa53 mit Freescale ARM Architecture.
Download Datenblatt TBa53Datenblatt TQMa7x
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa7x mit Prozessor i.MX7 von NXP.
Download Datenblatt TQMa7xDatenblatt TQMa7x
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa7x mit Prozessor i.MX7 von NXP.
Download Datenblatt TQMa7xDatenblatt TQMa335x
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa335x mit ARM Cortex-A8 Prozessor von Texas Instruments.
Download Datenblatt TQMa335xDatenblatt TQMa335x
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa335x mit ARM Cortex-A8 Prozessor von Texas Instruments.
Download Datenblatt TQMa335xLinux BSP TQMa6x Pre-Release
Binaries für TQMa6x
Plattform | U-Boot | Linux |
---|---|---|
Mba6x | 2013.04 | 3.10-rc7 |
MD5SUM: 2C2BCDD347B4DC670D8BD5EBE5A19003
Download Linux BSP TQMa6x Pre-ReleaseLinux BSP TQMa6x Pre-Release
Binaries für TQMa6x
Plattform | U-Boot | Linux |
---|---|---|
Mba6x | 2013.04 | 3.10-rc7 |
MD5SUM: 2C2BCDD347B4DC670D8BD5EBE5A19003
Download Linux BSP TQMa6x Pre-ReleaseLinux BSP TQMa6x Pre-Release (2013-07-04)
Linux BSP für TQMa6x
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist |
---|---|---|---|
Mba6x | 2013.04 | 3.10-rc7 | 2013.03 |
MD5SUM: 67860895A209633D4A596912BFD7A052
Download Linux BSP TQMa6x Pre-Release (2013-07-04)Linux BSP TQMa6x Pre-Release (2013-07-04)
Linux BSP für TQMa6x
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist |
---|---|---|---|
Mba6x | 2013.04 | 3.10-rc7 | 2013.03 |
MD5SUM: 67860895A209633D4A596912BFD7A052
Download Linux BSP TQMa6x Pre-Release (2013-07-04)Technical Note MBaX_SGTL5000
Diese Technical Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar. Inhalte der Technical Note:
Function impacted | Short description |
---|---|
SGTL5000 | I2C bus stall at the SGTL5000 |
Download Technical Note MBaX_SGTL5000
Technical Note MBaX_SGTL5000
Diese Technical Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar. Inhalte der Technical Note:
Function impacted | Short description |
---|---|
SGTL5000 | I2C bus stall at the SGTL5000 |
Download Technical Note MBaX_SGTL5000
Hotfix TQMa28L BSP Revision 0109
Behebt Absturz beim Starten des Kernels in der BSP Revision 0109. Weitere Informationen dazu sind im Support Wiki zu finden.
MD5SUM: C20464958F87B74483BD810D279FC46F
Download Hotfix TQMa28L BSP Revision 0109Hotfix TQMa28L BSP Revision 0109
Behebt Absturz beim Starten des Kernels in der BSP Revision 0109. Weitere Informationen dazu sind im Support Wiki zu finden.
MD5SUM: C20464958F87B74483BD810D279FC46F
Download Hotfix TQMa28L BSP Revision 0109Linux BSP TQMa335x Rev.0102
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa335x | v2013.07 | 3.12.10 | 2013.12 | 2013.12.1 |
MD5SUM: 583083338CCA0EBA2589CDAB89C80FB0
Download Linux BSP TQMa335x Rev.0102Linux BSP TQMa335x Rev.0102
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa335x | v2013.07 | 3.12.10 | 2013.12 | 2013.12.1 |
MD5SUM: 583083338CCA0EBA2589CDAB89C80FB0
Download Linux BSP TQMa335x Rev.0102Technical Note TQMa28-MBa28
Diese Technical Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar. Inhalte der Technical Note:
Betroffene Funktion | Beschreibung |
---|---|
SSP boot device | Wrong SSP clock polarity during boot |
System boot | Brownout issue in VCC5V |
Ethernet | Clock jitter impacts Ethernet connection |
Ethernet | Ethernet clock frequency after MAC-Reset |
System boot | High-level for DUART_RX |
System stability | Default connection for PSWITCH |
EMC compatibility | Load reduction for boot configuration signals |
Real-time clock | Real-time clock backup suppy |
SD Card | Boot from SD card not possible with TQMa28 Rev. 02xx |
Technical Note TQMa28-MBa28
Diese Technical Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar. Inhalte der Technical Note:
Betroffene Funktion | Beschreibung |
---|---|
SSP boot device | Wrong SSP clock polarity during boot |
System boot | Brownout issue in VCC5V |
Ethernet | Clock jitter impacts Ethernet connection |
Ethernet | Ethernet clock frequency after MAC-Reset |
System boot | High-level for DUART_RX |
System stability | Default connection for PSWITCH |
EMC compatibility | Load reduction for boot configuration signals |
Real-time clock | Real-time clock backup suppy |
SD Card | Boot from SD card not possible with TQMa28 Rev. 02xx |
Technical Note TQMP2020
Freescale Semiconductor hat das Erratum „ERR008358“ herausgegeben, welches nur von Freescale unter NDA erhältlich ist.
Download Technical Note TQMP2020Technical Note TQMP2020
Freescale Semiconductor hat das Erratum „ERR008358“ herausgegeben, welches nur von Freescale unter NDA erhältlich ist.
Download Technical Note TQMP2020WinCE-BSP TQMa28 - Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-01-14, Version 2.20]
MD5SUM: 30F265B85E19CF49E2A336BB4A98EA98
Download WinCE-BSP TQMa28 - Binary BSPWinCE-BSP TQMa28 - Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-01-14, Version 2.20]
MD5SUM: 30F265B85E19CF49E2A336BB4A98EA98
Download WinCE-BSP TQMa28 - Binary BSPWinCE-BSP TQMa28 - DemoImage
Windows CE 6.0 vorkompilierte Images für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-01-14, Version 2.20]
MD5SUM: EC43AC48D8527DD8C1ACF2E00D5B11E7
Download WinCE-BSP TQMa28 - DemoImageWinCE-BSP TQMa28 - DemoImage
Windows CE 6.0 vorkompilierte Images für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-01-14, Version 2.20]
MD5SUM: EC43AC48D8527DD8C1ACF2E00D5B11E7
Download WinCE-BSP TQMa28 - DemoImageUser's Manual TQMa28L
User's Manual für das ARM9 Modul TQMa28L basierend auf dem i.MX28 Prozessor von Freescale.
Download User's Manual TQMa28LUser's Manual TQMa28L
User's Manual für das ARM9 Modul TQMa28L basierend auf dem i.MX28 Prozessor von Freescale.
Download User's Manual TQMa28LLinux BSP TQMa6x Rev.0101
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Barebox | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|---|
MBa6x | v2013.04 | 2013.09 | 3.13 | 2013.12 | 2013.12.0 |
MD5SUM: FA1BBEF7727280B71C78FDC5D9713DF
Download Linux BSP TQMa6x Rev.0101Linux BSP TQMa6x Rev.0101
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Barebox | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|---|
MBa6x | v2013.04 | 2013.09 | 3.13 | 2013.12 | 2013.12.0 |
MD5SUM: FA1BBEF7727280B71C78FDC5D9713DF
Download Linux BSP TQMa6x Rev.0101STKa28 IEC61850 Demo
Diese Demo zeigt die Implementierung des IEC 61850 PIS-10 Stacks von SystemCORP auf einem STKa28 der TQ-Systems GmbH. Sie wurde für Entwickler erstellt, die IEC 61850 Applikationen für das STKa28 schreiben möchten. Entwickler sollten mindestens über Grundkenntnisse zur IEC 61850 verfügen. Die beiliegende Anleitung beschreibt die ersten Schritte im Umgang mit der IEC 61850 Server/Client Application Demo und versetzt Sie in die Lage, Ihre eigenen IEC 61850 Applikationen zu entwickeln.
MD5SUM: 4797BE8146F704CC85EAB6D7ED7A4974
Download STKa28 IEC61850 DemoSTKa28 IEC61850 Demo
Diese Demo zeigt die Implementierung des IEC 61850 PIS-10 Stacks von SystemCORP auf einem STKa28 der TQ-Systems GmbH. Sie wurde für Entwickler erstellt, die IEC 61850 Applikationen für das STKa28 schreiben möchten. Entwickler sollten mindestens über Grundkenntnisse zur IEC 61850 verfügen. Die beiliegende Anleitung beschreibt die ersten Schritte im Umgang mit der IEC 61850 Server/Client Application Demo und versetzt Sie in die Lage, Ihre eigenen IEC 61850 Applikationen zu entwickeln.
MD5SUM: 4797BE8146F704CC85EAB6D7ED7A4974
Download STKa28 IEC61850 DemoTechnical Note MBaX_SGTL5000
Diese Technical Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar. Inhalte der Technical Note:
Betroffene Funktion | Beschreibung |
---|---|
SGTL5000 | I2C bus stall at the SGTL5000 |
Download Technical Note MBaX_SGTL5000
Technical Note MBaX_SGTL5000
Diese Technical Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar. Inhalte der Technical Note:
Betroffene Funktion | Beschreibung |
---|---|
SGTL5000 | I2C bus stall at the SGTL5000 |
Download Technical Note MBaX_SGTL5000
WinCE-BSP TQMa28 - Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2013-11-07, Version 2.13]
MD5SUM: A6C9597B9D75B023D3C5D838CBF4A95F
Download WinCE-BSP TQMa28 - Binary BSPWinCE-BSP TQMa28 - Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2013-11-07, Version 2.13]
MD5SUM: A6C9597B9D75B023D3C5D838CBF4A95F
Download WinCE-BSP TQMa28 - Binary BSPWinCE-BSP TQMa28 - DemoImage
Windows CE 6.0 vorkompilierte Images für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2013-11-07, Version 2.13]
MD5SUM: 14AC7F58415970B411C7EAE6AD045C26
Download WinCE-BSP TQMa28 - DemoImageWinCE-BSP TQMa28 - DemoImage
Windows CE 6.0 vorkompilierte Images für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2013-11-07, Version 2.13]
MD5SUM: 14AC7F58415970B411C7EAE6AD045C26
Download WinCE-BSP TQMa28 - DemoImageSTKa28 IEC61850 Demo User Guide
Dieses Dokument beinhaltet eine Einführung in den IEC 61850 Standard und der Benutzung des STKa28, es enthält außerdem erste Schritte in der Entwicklung einer Anwendung auf dem STKa28.
Download STKa28 IEC61850 Demo User Guide
STKa28 IEC61850 Demo User Guide
Dieses Dokument beinhaltet eine Einführung in den IEC 61850 Standard und der Benutzung des STKa28, es enthält außerdem erste Schritte in der Entwicklung einer Anwendung auf dem STKa28.
Download STKa28 IEC61850 Demo User Guide
Umweltpakt Bayern TQ-Systems Durach
Download Umweltpakt Bayern TQ-Systems DurachUmweltpakt Bayern TQ-Systems Durach
Download Umweltpakt Bayern TQ-Systems DurachISO/TS 16949:2009 (Automotive) TQ-Systems Durach
Download ISO/TS 16949:2009 (Automotive) TQ-Systems DurachISO/TS 16949:2009 (Automotive) TQ-Systems Durach
Download ISO/TS 16949:2009 (Automotive) TQ-Systems DurachTechnical Note TQM5200(S)-STK52xx
Diese Technical Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar. Inhalte der Technical Note (Englisch): All mainboard designs hosting a TQM5200(S) module shall follow the description in Freescale’s Data Sheet MPC5200B (02/2010, Rev.4) to secure proper functionality of the MDIO interface timing and the related Ethernet communication under all conditions.
Download Technical Note TQM5200(S)-STK52xxTechnical Note TQM5200(S)-STK52xx
Diese Technical Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar. Inhalte der Technical Note (Englisch): All mainboard designs hosting a TQM5200(S) module shall follow the description in Freescale’s Data Sheet MPC5200B (02/2010, Rev.4) to secure proper functionality of the MDIO interface timing and the related Ethernet communication under all conditions.
Download Technical Note TQM5200(S)-STK52xxAEO-Zertifikat TQ-Systems Durach
Download AEO-Zertifikat TQ-Systems DurachAEO-Zertifikat TQ-Systems Durach
Download AEO-Zertifikat TQ-Systems DurachMDD (Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte) TQ
Download MDD (Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte) TQMDD (Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte) TQ
Download MDD (Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte) TQLinux BSP TQMa335x Rev.0101
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa335x | v2013.07 | 3.12.10 | 2013.12 | 2013.12 |
MD5SUM: EF3272FC79D14739F2765CCC7A7D9551
Download Linux BSP TQMa335x Rev.0101Linux BSP TQMa335x Rev.0101
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa335x | v2013.07 | 3.12.10 | 2013.12 | 2013.12 |
MD5SUM: EF3272FC79D14739F2765CCC7A7D9551
Download Linux BSP TQMa335x Rev.0101Linux BSP TQMaXX Rev.0109
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 | v2013.04 | 3.14 | 2013.12 | 2013.12.2 |
TQMa28-FSL | v2009.08 | 2.6.35 | 2013.12 | 2011.11.3 |
TQMa35 | v2010.06 | 3.2.40 | 2012.07 | 2011.11.x |
MD5SUM: D54E9F41D170740478F55BAB02520
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0109Linux BSP TQMaXX Rev.0109
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 | v2013.04 | 3.14 | 2013.12 | 2013.12.2 |
TQMa28-FSL | v2009.08 | 2.6.35 | 2013.12 | 2011.11.3 |
TQMa35 | v2010.06 | 3.2.40 | 2012.07 | 2011.11.x |
MD5SUM: D54E9F41D170740478F55BAB02520
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0109WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - DemoImage
Windows CE 6.0 vorkompilierte Images für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-06-15, Version 2.22]
MD5SUM: 02650EFDA5EF81D823BC8BF7EDC9E375
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - DemoImageWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - DemoImage
Windows CE 6.0 vorkompilierte Images für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-06-15, Version 2.22]
MD5SUM: 02650EFDA5EF81D823BC8BF7EDC9E375
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - DemoImageWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-06-15, Version 2.22]
MD5SUM: F62B0550FCDD8B7DAD5E086CFF51A175
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - Binary BSPWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-06-15, Version 2.22]
MD5SUM: F62B0550FCDD8B7DAD5E086CFF51A175
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - Binary BSPWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - SDK
Windows CE 6.0 Software Development Kit für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-06-15, Version 2.22]
MD5SUM: B7C7F5E6BC40FB13B4076172848EF378
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - SDKWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - SDK
Windows CE 6.0 Software Development Kit für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-06-15, Version 2.22]
MD5SUM: B7C7F5E6BC40FB13B4076172848EF378
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.22 - SDKLinux BSP Rev.0104 für TQMa6x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Barebox | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|---|
MBa6x | v2013.04 | 2013.09 | 3.16-rc5 | 2013-12 | 2013-12-2 |
MD5SUM: 888178D7E797A75587BE0499C6AF28EC
Download Linux BSP Rev.0104 für TQMa6xLinux BSP Rev.0104 für TQMa6x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Barebox | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|---|
MBa6x | v2013.04 | 2013.09 | 3.16-rc5 | 2013-12 | 2013-12-2 |
MD5SUM: 888178D7E797A75587BE0499C6AF28EC
Download Linux BSP Rev.0104 für TQMa6xInCover One - Überblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das professionelle 8,3“ Tablet mit Intel® Atom™ Z3745
Download InCover One - ÜberblickInCover One - Überblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das professionelle 8,3“ Tablet mit Intel® Atom™ Z3745
Download InCover One - ÜberblickDatenblatt Professionelles Tablet InCover One
Datenblatt zum InCover One, dem professionellen 8,3“ Tablet mit Intel® Atom™ Z3745
Download Datenblatt Professionelles Tablet InCover OneDatenblatt Professionelles Tablet InCover One
Datenblatt zum InCover One, dem professionellen 8,3“ Tablet mit Intel® Atom™ Z3745
Download Datenblatt Professionelles Tablet InCover OneQSys Design-In Präsentation
Design-In Präsentation mit technischen Informationen zur System-Integration (Schnittstellen, Funktionen,...)
Download QSys Design-In PräsentationQSys Design-In Präsentation
Design-In Präsentation mit technischen Informationen zur System-Integration (Schnittstellen, Funktionen,...)
Download QSys Design-In PräsentationDatenblatt QSys / MB-Q7-2
Datenblatt zum QSys Embedded PC Baukasten basierend auf dem TQ Mainboard MB-Q7-2
Download Datenblatt QSys / MB-Q7-2Datenblatt QSys / MB-Q7-2
Datenblatt zum QSys Embedded PC Baukasten basierend auf dem TQ Mainboard MB-Q7-2
Download Datenblatt QSys / MB-Q7-2Linux BSP TQMa53 Rev.0108
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
U-Boot | Barebox | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain | |
---|---|---|---|---|---|
MBa53 | v2013.01 | v2012.07 | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
TBa53 | v2013.01 | - | 3.11 | 2013.03 | 2012.12.1 |
KB | v2013.01 | - | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MBa6x | v2013.04 | - | 3.10-rc7 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MD5SUM = CF74BCD08B69CF1012BACEA67563EE9
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0108Linux BSP TQMa53 Rev.0108
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
U-Boot | Barebox | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain | |
---|---|---|---|---|---|
MBa53 | v2013.01 | v2012.07 | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
TBa53 | v2013.01 | - | 3.11 | 2013.03 | 2012.12.1 |
KB | v2013.01 | - | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MBa6x | v2013.04 | - | 3.10-rc7 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MD5SUM = CF74BCD08B69CF1012BACEA67563EE9
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0108UL-Prüfzeichen TQ
Download UL-Prüfzeichen TQUL-Prüfzeichen TQ
Download UL-Prüfzeichen TQLinux BSP TQMa53 Rev.0109
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
U-Boot | Barebox | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain | |
---|---|---|---|---|---|
MBa53 | v2013.01 | v2012.07 | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
TBa53 | v2013.01 | - | 3.11 | 2013.03 | 2012.12.1 |
KB | v2013.01 | - | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MBa6x | v2013.04 | - | 3.10-rc7 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MD5SUM = F82E6715E19D2DA6DDE90917E3AFAE38
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0109Linux BSP TQMa53 Rev.0109
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
U-Boot | Barebox | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain | |
---|---|---|---|---|---|
MBa53 | v2013.01 | v2012.07 | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
TBa53 | v2013.01 | - | 3.11 | 2013.03 | 2012.12.1 |
KB | v2013.01 | - | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MBa6x | v2013.04 | - | 3.10-rc7 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MD5SUM = F82E6715E19D2DA6DDE90917E3AFAE38
Download Linux BSP TQMa53 Rev.0109Linux BSP TQMa335x Rev.0100
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa335x | v2013.07 | 3.2 | 2012.07 | 2011.11 |
MD5SUM: 2DD44DA435F21577EDCC231BC5812533
Download Linux BSP TQMa335x Rev.0100Linux BSP TQMa335x Rev.0100
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa335x | v2013.07 | 3.2 | 2012.07 | 2011.11 |
MD5SUM: 2DD44DA435F21577EDCC231BC5812533
Download Linux BSP TQMa335x Rev.0100WinCE-BSP TQMa28 - SDK
Windows CE 6.0 Software Development Kit für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-01-14, Version 2.20]
MD5SUM: 5DE0DC8E5A7B7B3C04AF4143D2A69A98
Download WinCE-BSP TQMa28 - SDKWinCE-BSP TQMa28 - SDK
Windows CE 6.0 Software Development Kit für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2014-01-14, Version 2.20]
MD5SUM: 5DE0DC8E5A7B7B3C04AF4143D2A69A98
Download WinCE-BSP TQMa28 - SDKLinux BSP TQMaXX Rev.0106
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 | v2013.04 | 3.10 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa28-FSL | v2009.08-fsl | 2.6.35.14-fsl | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa35 | v2010.06 | 3.2.40 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
MD5SUM: CEC963699324A0B4C7A8F48A8310BBD1
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0106Linux BSP TQMaXX Rev.0106
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 | v2013.04 | 3.10 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa28-FSL | v2009.08-fsl | 2.6.35.14-fsl | 2012.07.0 | 2011.11.x |
TQMa35 | v2010.06 | 3.2.40 | 2012.07.0 | 2011.11.x |
MD5SUM: CEC963699324A0B4C7A8F48A8310BBD1
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0106Produktdatenblatt Snowjet IS-10
Produktinformation und technische Daten.
Download Produktdatenblatt Snowjet IS-10Produktdatenblatt Snowjet IS-10
Produktinformation und technische Daten.
Download Produktdatenblatt Snowjet IS-10Anwendungsbeispiele Snowjet IS-10
Anwendungsbeispiele des Snowjet IS-10.
Download Anwendungsbeispiele Snowjet IS-10Anwendungsbeispiele Snowjet IS-10
Anwendungsbeispiele des Snowjet IS-10.
Download Anwendungsbeispiele Snowjet IS-10Kostenvergleich Snowjet IS-10
Kostenvergleich einer herkömmlichen Reinigung im Vergleich zur Trockeneis-Reinigung.
Download Kostenvergleich Snowjet IS-10Kostenvergleich Snowjet IS-10
Kostenvergleich einer herkömmlichen Reinigung im Vergleich zur Trockeneis-Reinigung.
Download Kostenvergleich Snowjet IS-10Trockeneisstrahl-Technologie
Effiziente Reinigung mittels Trockeneis.
Download Trockeneisstrahl-TechnologieTrockeneisstrahl-Technologie
Effiziente Reinigung mittels Trockeneis.
Download Trockeneisstrahl-TechnologieLinux Source BSP TQMa6x Rev. 0100
Linux Source BSP für TQMa6x
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist |
---|---|---|---|
MBa6x | 2013.04 | 3.10-rc7 | 2013.03 |
MD5SUM: 251CBAB87B045F4F7ACCF4A7638DAD2A
Download Linux Source BSP TQMa6x Rev. 0100Linux Source BSP TQMa6x Rev. 0100
Linux Source BSP für TQMa6x
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist |
---|---|---|---|
MBa6x | 2013.04 | 3.10-rc7 | 2013.03 |
MD5SUM: 251CBAB87B045F4F7ACCF4A7638DAD2A
Download Linux Source BSP TQMa6x Rev. 0100Linux BSP TQMa6x Rev. 0100
Binaries für TQMa6x
Plattform | U-Boot | Linux |
---|---|---|
Mba6x | 2013.04 | 3.10-rc7 |
MD5SUM: F2B7175E556A5FAE21371334C7725F76
Download Linux BSP TQMa6x Rev. 0100Linux BSP TQMa6x Rev. 0100
Binaries für TQMa6x
Plattform | U-Boot | Linux |
---|---|---|
Mba6x | 2013.04 | 3.10-rc7 |
MD5SUM: F2B7175E556A5FAE21371334C7725F76
Download Linux BSP TQMa6x Rev. 0100Linux BSP TQMa335x Pre-Release
Linux BSP für TQMa335x
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist |
---|---|---|---|
MBa335x | 2013.07 | 3.2 + Arago Patches | 2012.07.0 |
MD5SUM: 1FD569CB04D55A95C56BDFB4A3AE579A
Download Linux BSP TQMa335x Pre-ReleaseLinux BSP TQMa335x Pre-Release
Linux BSP für TQMa335x
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist |
---|---|---|---|
MBa335x | 2013.07 | 3.2 + Arago Patches | 2012.07.0 |
MD5SUM: 1FD569CB04D55A95C56BDFB4A3AE579A
Download Linux BSP TQMa335x Pre-ReleaseBinary Linux BSP TQMa335x Pre-Release
Binäres Linux BSP für TQMa335x
Plattform | U-Boot | Linux |
---|---|---|
MBa335x | 2013.07 | 3.2 + Arago Patches |
MD5SUM: 8B272FF68240CA9317F251C0AE7B051C
Download Binary Linux BSP TQMa335x Pre-ReleaseBinary Linux BSP TQMa335x Pre-Release
Binäres Linux BSP für TQMa335x
Plattform | U-Boot | Linux |
---|---|---|
MBa335x | 2013.07 | 3.2 + Arago Patches |
MD5SUM: 8B272FF68240CA9317F251C0AE7B051C
Download Binary Linux BSP TQMa335x Pre-ReleaseLinux BSP Rev.0004 für TQMLS102xA
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBLS102xA | v2015.04 | 3.12.19-rt30 | 2015.05 | 2013.12.2 |
MD5SUM: B8361BCA27933080939CFF98120EE204
Download Linux BSP Rev.0004 für TQMLS102xALinux BSP Rev.0004 für TQMLS102xA
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBLS102xA | v2015.04 | 3.12.19-rt30 | 2015.05 | 2013.12.2 |
MD5SUM: B8361BCA27933080939CFF98120EE204
Download Linux BSP Rev.0004 für TQMLS102xATechnical Note TQMa6x
Diese Technical Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar. Inhalte der Technical Note:
Function impacted | Short description |
---|---|
Ethernet | ENET interrupt performance |
System boot | 32 kHz internal oscillator timing inaccuracy |
PCIe | PCIe 2.0 Clock-Jitter |
Technical Note TQMa6x
Diese Technical Note ist nur auf Anfrage per >> E-Mail verfügbar. Inhalte der Technical Note:
Function impacted | Short description |
---|---|
Ethernet | ENET interrupt performance |
System boot | 32 kHz internal oscillator timing inaccuracy |
PCIe | PCIe 2.0 Clock-Jitter |
Linux BSP Rev.0109 für TQMa6x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6x | v2015.04 | 4.1 | 2015.05 | 2013.12.2 |
MD5SUM: D8D523FF77359F3DAC1A72EDDECD4864
Download Linux BSP Rev.0109 für TQMa6xLinux BSP Rev.0109 für TQMa6x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6x | v2015.04 | 4.1 | 2015.05 | 2013.12.2 |
MD5SUM: D8D523FF77359F3DAC1A72EDDECD4864
Download Linux BSP Rev.0109 für TQMa6xMozilla Public License (MPL) Version 1.0
Download Mozilla Public License (MPL) Version 1.0Mozilla Public License (MPL) Version 1.0
Download Mozilla Public License (MPL) Version 1.0Mozilla Public License (MPL) Version 2.0
Download Mozilla Public License (MPL) Version 2.0Mozilla Public License (MPL) Version 2.0
Download Mozilla Public License (MPL) Version 2.0Datenblatt TQMP2020
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMP2020 mit QorIQ Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMP2020Datenblatt TQMP2020
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMP2020 mit QorIQ Prozessor von NXP.
Download Datenblatt TQMP2020Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 - DemoImage
Windows Embedded Compact 2013 pre-compiled images for TQMa335x[Release 2015-04-30, Version 2.1]
MD5SUM: 3B6E2A061CC20E9B1E275E94538C46F3
Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 - DemoImage
Windows Embedded Compact 2013 pre-compiled images for TQMa335x[Release 2015-04-30, Version 2.1]
MD5SUM: 3B6E2A061CC20E9B1E275E94538C46F3
Massachusetts Institute of Technology License (MIT)
Download Massachusetts Institute of Technology License (MIT)Massachusetts Institute of Technology License (MIT)
Download Massachusetts Institute of Technology License (MIT)Technology Preview License Agreement (TPLA) Version 2.4
Download Technology Preview License Agreement (TPLA) Version 2.4Technology Preview License Agreement (TPLA) Version 2.4
Download Technology Preview License Agreement (TPLA) Version 2.4Datenblatt TQMLS102xA
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMLS102xA basierend auf ARM Architektur und mit QorIQ High-Speed Kommunikations-Technologie.
Download Datenblatt TQMLS102xADatenblatt TQMLS102xA
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMLS102xA basierend auf ARM Architektur und mit QorIQ High-Speed Kommunikations-Technologie.
Download Datenblatt TQMLS102xAGNU Affero General Public License (AGPL) Version 3
Download GNU Affero General Public License (AGPL) Version 3GNU Affero General Public License (AGPL) Version 3
Download GNU Affero General Public License (AGPL) Version 3Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 - SDK
Windows Embedded Compact 2013 SDK[Release 2015-04-30, Version 2.1]
MD5: 4B76BA18046D4B0A263D5A440F96E3C3
Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 - SDK
Windows Embedded Compact 2013 SDK[Release 2015-04-30, Version 2.1]
MD5: 4B76BA18046D4B0A263D5A440F96E3C3
Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 - Binary BSP
Windows Embedded Compact 2013 Binary BSP für das TQMa335x [Release 2015-04-30, Version 2.1]
MD5: B6CDB47EA14B2A3317E5DB611EE77A8E
Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 - Binary BSP
Windows Embedded Compact 2013 Binary BSP für das TQMa335x [Release 2015-04-30, Version 2.1]
MD5: B6CDB47EA14B2A3317E5DB611EE77A8E
Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 - Release Notes
Release Notes für Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 [Release 2015-04-30, Version 2.1]
Download Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 - Release NotesWindows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 - Release Notes
Release Notes für Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 [Release 2015-04-30, Version 2.1]
Download Windows Embedded Compact 2013 BSP TQMa335x_Vers.2.1 - Release NotesAcademic Free License (AFL) Version 2.1
Download Academic Free License (AFL) Version 2.1Academic Free License (AFL) Version 2.1
Download Academic Free License (AFL) Version 2.1Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c4
Download Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c4Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c4
Download Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c4GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 3
Download GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 3GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 3
Download GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 3GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 2.1
Download GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 2.1GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 2.1
Download GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 2.1Apache License Version 2.0
Download Apache License Version 2.0Apache License Version 2.0
Download Apache License Version 2.0GNU General Public License (GPL) Version 3
Download GNU General Public License (GPL) Version 3GNU General Public License (GPL) Version 3
Download GNU General Public License (GPL) Version 3Linux BSP Rev.0105 für TQMa6x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6x | v2013.04 | 3.16.7 | 2014.11 | 2013.12.2 |
MD5SUM: B81474B40D31C3DA7A2AE4F7049CB1E1z
Download Linux BSP Rev.0105 für TQMa6xLinux BSP Rev.0105 für TQMa6x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6x | v2013.04 | 3.16.7 | 2014.11 | 2013.12.2 |
MD5SUM: B81474B40D31C3DA7A2AE4F7049CB1E1z
Download Linux BSP Rev.0105 für TQMa6xBerkeley Software Distribution License (BSD) Version c3
Download Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c3Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c3
Download Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c3GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.3
Download GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.3GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.3
Download GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.3GNU General Public License (GPL) Version 2
Download GNU General Public License (GPL) Version 2GNU General Public License (GPL) Version 2
Download GNU General Public License (GPL) Version 2GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 2
Download GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 2GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 2
Download GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 2Internet Systems Consortiums License (ISC)
Download Internet Systems Consortiums License (ISC)Internet Systems Consortiums License (ISC)
Download Internet Systems Consortiums License (ISC)Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c2
Download Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c2Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c2
Download Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c2EPL (Eclipse Public License) Version 1
Download EPL (Eclipse Public License) Version 1EPL (Eclipse Public License) Version 1
Download EPL (Eclipse Public License) Version 1GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.1
Download GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.1GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.1
Download GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.1GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.2
Download GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.2GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.2
Download GNU Free Documentation License (FDL) Version 1.2GNU General Public License (GPL) Version 1
Download GNU General Public License (GPL) Version 1GNU General Public License (GPL) Version 1
Download GNU General Public License (GPL) Version 1Clarified Artistic License
Download Clarified Artistic LicenseClarified Artistic License
Download Clarified Artistic LicenseFreescale Software License Agreement (FSLA)
Download Freescale Software License Agreement (FSLA)Freescale Software License Agreement (FSLA)
Download Freescale Software License Agreement (FSLA)PHP License Version 3.01
Download PHP License Version 3.01PHP License Version 3.01
Download PHP License Version 3.01Python Software Foundation License (PSFL) Version 2.01
Download Python Software Foundation License (PSFL) Version 2.01Python Software Foundation License (PSFL) Version 2.01
Download Python Software Foundation License (PSFL) Version 2.01ZLIB License
Download ZLIB LicenseZLIB License
Download ZLIB LicenseLsof License (Copyright 2002)
Download Lsof License (Copyright 2002)Lsof License (Copyright 2002)
Download Lsof License (Copyright 2002)LZO License Exception
Download LZO License ExceptionLZO License Exception
Download LZO License ExceptionNSIS License (Copyright 2003)
Download NSIS License (Copyright 2003)NSIS License (Copyright 2003)
Download NSIS License (Copyright 2003)OpenLDAP Public License Version 2.8
Download OpenLDAP Public License Version 2.8OpenLDAP Public License Version 2.8
Download OpenLDAP Public License Version 2.8Hotfix Linux BSP Rev.0109 für TQMa6x
Der Hotfix behebt ein Problem, bei dem qmake nicht richtig in TQMa6x-BSP-REV.0109/platform-MBa6x/sysroot-cross/bin/ installiert wird.
MD5SUM: 7CC115EF02301332EFBED4DA34C29FF2
Hotfix Linux BSP Rev.0109 für TQMa6x
Der Hotfix behebt ein Problem, bei dem qmake nicht richtig in TQMa6x-BSP-REV.0109/platform-MBa6x/sysroot-cross/bin/ installiert wird.
MD5SUM: 7CC115EF02301332EFBED4DA34C29FF2
Linux BSP Rev.0111 für TQMa53
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
U-Boot | Barebox | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain | |
MBa53 | v2013.01 | v2012.07 | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
TBa53 | v2013.01 | - | 3.11 | 2013.03 | 2012.12.1 |
KB | v2013.01 | - | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MBa6x | v2013.04 | - | 3.10-rc7 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MD5SUM = F39C8272A940E65C390ADD8FC489F4B1
Download Linux BSP Rev.0111 für TQMa53Linux BSP Rev.0111 für TQMa53
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
U-Boot | Barebox | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain | |
MBa53 | v2013.01 | v2012.07 | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
TBa53 | v2013.01 | - | 3.11 | 2013.03 | 2012.12.1 |
KB | v2013.01 | - | 3.9 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MBa6x | v2013.04 | - | 3.10-rc7 | 2013.03 | 2012.12.1 |
MD5SUM = F39C8272A940E65C390ADD8FC489F4B1
Download Linux BSP Rev.0111 für TQMa53Linux BSP TQMaxx Rev.0109 - Fix eMMC 5.0 detection
Patch für BSP Rev.0109 ermöglicht korrekte Anzeige von eMMC 5.0 Geräten.
MD5SUM: 06D8AFD9FDFE00B74DDDAFDDE0CB2462
Download Linux BSP TQMaxx Rev.0109 - Fix eMMC 5.0 detectionLinux BSP TQMaxx Rev.0109 - Fix eMMC 5.0 detection
Patch für BSP Rev.0109 ermöglicht korrekte Anzeige von eMMC 5.0 Geräten.
MD5SUM: 06D8AFD9FDFE00B74DDDAFDDE0CB2462
Download Linux BSP TQMaxx Rev.0109 - Fix eMMC 5.0 detectionLinux BSP TQMa335x Rev.0102 - Fix eMMC 5.0 detection
Update für BSP Rev.0102 ermöglicht Einbindung von eMMC 5.0 Geräten.
MD5SUM: 610EA1797160B2CCF5CC0AA1E9ACE694
Linux BSP TQMa335x Rev.0102 - Fix eMMC 5.0 detection
Update für BSP Rev.0102 ermöglicht Einbindung von eMMC 5.0 Geräten.
MD5SUM: 610EA1797160B2CCF5CC0AA1E9ACE694
User's Manual MBLS102xA
User's Manual für das Dual-Core ARM Cortex™-A7 Mainboard MBLS102xA.
Download User's Manual MBLS102xAUser's Manual MBLS102xA
User's Manual für das Dual-Core ARM Cortex™-A7 Mainboard MBLS102xA.
Download User's Manual MBLS102xAUser's Manual MB-M10-1
User's Manual für das COM Express® mainboard MB-M10-1.
Download User's Manual MB-M10-1User's Manual MB-M10-1
User's Manual für das COM Express® mainboard MB-M10-1.
Download User's Manual MB-M10-1BIOS Vers. 5.5.01.0052.05 für TQMx50UC
EFI Version: 5.5.01 BIOS Version: 0052.05
PCIe Konfigurationen:
- TQMx50UC_5.5.01.0052.05_X64.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.05_X64_pcie1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.05_X64_pcie1x2_2x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: 2E45ED19A54E0FB1FEB7271F2D5B59F4
Download BIOS Vers. 5.5.01.0052.05 für TQMx50UCBIOS Vers. 5.5.01.0052.05 für TQMx50UC
EFI Version: 5.5.01 BIOS Version: 0052.05
PCIe Konfigurationen:
- TQMx50UC_5.5.01.0052.05_X64.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.05_X64_pcie1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.05_X64_pcie1x2_2x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: 2E45ED19A54E0FB1FEB7271F2D5B59F4
Download BIOS Vers. 5.5.01.0052.05 für TQMx50UCLinux BSP Rev.0100 für TQMa6ULx
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6ULx | v2015.04 | 4.1.5 | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: 6C1C87DBF7724B4FBE84266CE6146C85
Download Linux BSP Rev.0100 für TQMa6ULxLinux BSP Rev.0100 für TQMa6ULx
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6ULx | v2015.04 | 4.1.5 | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: 6C1C87DBF7724B4FBE84266CE6146C85
Download Linux BSP Rev.0100 für TQMa6ULxLinux BSP Rev.0102 für TQMLS102xA - Hotfix QSPI Boot
Beseitigt Fehler beim booten von QSPI NOR Flash.
MD5SUM: 699E8B791D9E25CA3C0CEC31A43200E6
Linux BSP Rev.0102 für TQMLS102xA - Hotfix QSPI Boot
Beseitigt Fehler beim booten von QSPI NOR Flash.
MD5SUM: 699E8B791D9E25CA3C0CEC31A43200E6
BIOS Vers. 5.5.01.0052.06 für TQMx50UC
EFI Version: 5.5.01 BIOS Version: 0052.06
PCIe Konfigurationen:
- TQMx50UC_5.5.01.0052.06_X64.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.06_X64_pcie1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.06_X64_pcie1x2_2x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: 7B57232C94798393D02E8685341B7136
Download BIOS Vers. 5.5.01.0052.06 für TQMx50UCBIOS Vers. 5.5.01.0052.06 für TQMx50UC
EFI Version: 5.5.01 BIOS Version: 0052.06
PCIe Konfigurationen:
- TQMx50UC_5.5.01.0052.06_X64.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.06_X64_pcie1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.06_X64_pcie1x2_2x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: 7B57232C94798393D02E8685341B7136
Download BIOS Vers. 5.5.01.0052.06 für TQMx50UCBIOS Version 5.4.48.0028.12 für TQMxE38M
EFI Version: 5.4.48 BIOS Version: 0028.12
PCIe Konfigurationen:
- TQMxE38M_5.4.48.0028.12_X64.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMxE38M_5.4.48.0028.12_X64_pcie1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMxE38M_5.4.48.0028.12_X64_pcie1x2_2x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: F6513F9B0908CDD76D5FC69CE421BFB4
Download BIOS Version 5.4.48.0028.12 für TQMxE38MBIOS Version 5.4.48.0028.12 für TQMxE38M
EFI Version: 5.4.48 BIOS Version: 0028.12
PCIe Konfigurationen:
- TQMxE38M_5.4.48.0028.12_X64.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMxE38M_5.4.48.0028.12_X64_pcie1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMxE38M_5.4.48.0028.12_X64_pcie1x2_2x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: F6513F9B0908CDD76D5FC69CE421BFB4
Download BIOS Version 5.4.48.0028.12 für TQMxE38MDatenblatt TQMa6ULxL
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa6ULxL mit Prozessor i.MX6ULL von NXP.
Download Datenblatt TQMa6ULxLDatenblatt TQMa6ULxL
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa6ULxL mit Prozessor i.MX6ULL von NXP.
Download Datenblatt TQMa6ULxLDatenblatt TQMLS1012A
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMLS1012A basierend auf ARM Architektur und mit QorIQ High-Speed Kommunikations-Technologie.
Download Datenblatt TQMLS1012ADatenblatt TQMLS1012A
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMLS1012A basierend auf ARM Architektur und mit QorIQ High-Speed Kommunikations-Technologie.
Download Datenblatt TQMLS1012ALinux BSP Rev.0101 für TQMa7x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa7x-FSL | v2016.03 (NXP rel_imx_4.1.15_2.0.0_ga) | 4.1.5 (NXP rel_imx_4.1.15_2.0.0_ga) | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: F13ABC313B828F75412EE9011FCA44BB
Download Linux BSP Rev.0101 für TQMa7xLinux BSP Rev.0101 für TQMa7x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa7x-FSL | v2016.03 (NXP rel_imx_4.1.15_2.0.0_ga) | 4.1.5 (NXP rel_imx_4.1.15_2.0.0_ga) | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: F13ABC313B828F75412EE9011FCA44BB
Download Linux BSP Rev.0101 für TQMa7xZulassung zum Luftfahrtentwicklungsbetrieb (A-DOA)
Download Zulassung zum Luftfahrtentwicklungsbetrieb (A-DOA)Zulassung zum Luftfahrtentwicklungsbetrieb (A-DOA)
Download Zulassung zum Luftfahrtentwicklungsbetrieb (A-DOA)Linux BSP Rev.0100 für TQMLS102xA
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBLS102xA | v2016.05 | 4.4 | 2015.05 | 2013.12.2 |
MD5SUM: FA1BDF3A2E42725709DD6F6A61323D7F
Download Linux BSP Rev.0100 für TQMLS102xALinux BSP Rev.0100 für TQMLS102xA
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBLS102xA | v2016.05 | 4.4 | 2015.05 | 2013.12.2 |
MD5SUM: FA1BDF3A2E42725709DD6F6A61323D7F
Download Linux BSP Rev.0100 für TQMLS102xAWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2016-05-27, Version 2.23]
MD5SUM: A88B57EAAC51D4F3CE3D3F59650EF86E
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - Binary BSPWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - Binary BSP
Windows CE 6.0 Binary BSP für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2016-05-27, Version 2.23]
MD5SUM: A88B57EAAC51D4F3CE3D3F59650EF86E
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - Binary BSPWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - DemoImage
Windows CE 6.0 vorkompilierte Images für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2016-05-27, Version 2.23]
MD5SUM: 168E803F00F4691C831B2CB035E46BF5
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - DemoImageWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - DemoImage
Windows CE 6.0 vorkompilierte Images für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2016-05-27, Version 2.23]
MD5SUM: 168E803F00F4691C831B2CB035E46BF5
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - DemoImageWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - SDK
Windows CE 6.0 Software Development Kit für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2016-05-27, Version 2.23]
MD5SUM: A3E9FCCAA531579B2252E753E0284D88
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - SDKWinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - SDK
Windows CE 6.0 Software Development Kit für das ARM9 Modul TQMa28. [Release 2016-05-27, Version 2.23]
MD5SUM: A3E9FCCAA531579B2252E753E0284D88
Download WinCE-BSP TQMa28_Vers.2.23 - SDKLinux BSP Rev.0005 für TQMLS102xA
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBLS102xA | v2015.04 | 4.4 | 2015.05 | 2013.12.2 |
MD5SUM: 8F8D58F445107A031883ACB222C9875C
Download Linux BSP Rev.0005 für TQMLS102xALinux BSP Rev.0005 für TQMLS102xA
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBLS102xA | v2015.04 | 4.4 | 2015.05 | 2013.12.2 |
MD5SUM: 8F8D58F445107A031883ACB222C9875C
Download Linux BSP Rev.0005 für TQMLS102xALinux BSP TQMaXX Rev.0115
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 / TQMa28L | v2015.07 | 3.14.19 | 2013.12 | 2014.12.2 |
TQMa335x / TQMa335xL | v2013.07 | 3.14.19 | 2013.12 | 2014.12.2 |
MD5SUM: 03ADD8D8F7B3A2B499B2BEEEDCF7A3AA
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0115Linux BSP TQMaXX Rev.0115
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 / TQMa28L | v2015.07 | 3.14.19 | 2013.12 | 2014.12.2 |
TQMa335x / TQMa335xL | v2013.07 | 3.14.19 | 2013.12 | 2014.12.2 |
MD5SUM: 03ADD8D8F7B3A2B499B2BEEEDCF7A3AA
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0115BIOS Vers. 5.5.01.0052.04 für TQMx50UC
EFI Version: 5.5.01 BIOS Version: 0052.04
MD5SUM: 6FB2309D8E26B8111D546DA746381204
BIOS Vers. 5.5.01.0052.04 für TQMx50UC
EFI Version: 5.5.01 BIOS Version: 0052.04
MD5SUM: 6FB2309D8E26B8111D546DA746381204
BIOS Vers. 5.4.48.0025.06 für TQMxE38M
EFI Version: 5.4.48 BIOS Version: 0025.06
MD5SUM: 83D2C6521B1397F9E774637045815DFC
BIOS Vers. 5.4.48.0025.06 für TQMxE38M
EFI Version: 5.4.48 BIOS Version: 0025.06
MD5SUM: 83D2C6521B1397F9E774637045815DFC
TQ-Systems Software Lizenz Agreement Version 1.0.1
Download TQ-Systems Software Lizenz Agreement Version 1.0.1Python Software Foundation License (PSFL) Version 2
Download Python Software Foundation License (PSFL) Version 2Freescale Software & SanDisk License Agreement (FSSDLA)
Download Freescale Software & SanDisk License Agreement (FSSDLA)Freescale Software & SanDisk License Agreement (FSSDLA)
Download Freescale Software & SanDisk License Agreement (FSSDLA)Freescale Semiconductor Software License Agreement (FSSLA)
Download Freescale Semiconductor Software License Agreement (FSSLA)Freescale Semiconductor Software License Agreement (FSSLA)
Download Freescale Semiconductor Software License Agreement (FSSLA)Treiberpaket für TQMx60EB Windows 10 32-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: D58C84D3D5E0A7529D20C04850083456
Treiberpaket für TQMx60EB Windows 10 32-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: D58C84D3D5E0A7529D20C04850083456
Datenblatt TQMT1040
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMT1040 mit QorIQ™ T1 Prozessor.
Download Datenblatt TQMT1040Datenblatt TQMT1040
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMT1040 mit QorIQ™ T1 Prozessor.
Download Datenblatt TQMT1040User's Manual TQMa6ULx
User's Manual für das Embedded Modul TQMa6ULx mit ARM Cortex™-A7 Prozessor i.MX6UL von NXP.
Download User's Manual TQMa6ULxUser's Manual TQMa6ULx
User's Manual für das Embedded Modul TQMa6ULx mit ARM Cortex™-A7 Prozessor i.MX6UL von NXP.
Download User's Manual TQMa6ULxLinux BSP Rev.0102 für TQMLS102xA
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBLS102xA | v2016.05 | 4.4 | 2016.04 | 2013.12.2 |
MD5SUM: 1F6BB7DC98E2E10AEB5C528382187971
Download Linux BSP Rev.0102 für TQMLS102xALinux BSP Rev.0102 für TQMLS102xA
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBLS102xA | v2016.05 | 4.4 | 2016.04 | 2013.12.2 |
MD5SUM: 1F6BB7DC98E2E10AEB5C528382187971
Download Linux BSP Rev.0102 für TQMLS102xAUL Certification Mark for Electronic frequency converter
Download UL Certification Mark for Electronic frequency converterUL Certification Mark for Electronic frequency converter
Download UL Certification Mark for Electronic frequency converterDatenblatt TQMa6x
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa6x mit ARM Cortex-A9 Prozessor MCIMX6 von NXP.
Download Datenblatt TQMa6xDatenblatt TQMa6x
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa6x mit ARM Cortex-A9 Prozessor MCIMX6 von NXP.
Download Datenblatt TQMa6xDatenblatt TQMa6ULx
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa6ULx mit Prozessor i.MX6UL von NXP.
Download Datenblatt TQMa6ULxDatenblatt TQMa6ULx
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa6ULx mit Prozessor i.MX6UL von NXP.
Download Datenblatt TQMa6ULxUser's Manual TQMT104x
User's Manual für das Embedded Modul TQMT104x basierend QorIQ™ T1042 Prozessor von NXP.
Download User's Manual TQMT104xUser's Manual TQMT104x
User's Manual für das Embedded Modul TQMT104x basierend QorIQ™ T1042 Prozessor von NXP.
Download User's Manual TQMT104xUser's Manual MB-COME6-1
User's Manual für das COM Express® mainboard MB-COME6-1.
Download User's Manual MB-COME6-1User's Manual MB-COME6-1
User's Manual für das COM Express® mainboard MB-COME6-1.
Download User's Manual MB-COME6-1User's Manual MB-COME10-1
User's Manual für das COM Express® mainboard MB-COME10-1.
Download User's Manual MB-COME10-1User's Manual MB-COME10-1
User's Manual für das COM Express® mainboard MB-COME10-1.
Download User's Manual MB-COME10-1OpenSSL (Copyright 2003)
Download OpenSSL (Copyright 2003)OpenSSL (Copyright 2003)
Download OpenSSL (Copyright 2003)OpenVPN License Exception
Download OpenVPN License ExceptionOpenVPN License Exception
Download OpenVPN License ExceptionOriginal SSLeay License (Copyright 1998)
Download Original SSLeay License (Copyright 1998)Original SSLeay License (Copyright 1998)
Download Original SSLeay License (Copyright 1998)SunRPC License
Download SunRPC LicenseSunRPC License
Download SunRPC LicenseZEND (The Zend Engine License) Version 2.00
Download ZEND (The Zend Engine License) Version 2.00ZEND (The Zend Engine License) Version 2.00
Download ZEND (The Zend Engine License) Version 2.00Treiberpaket für TQMx60EB Windows 10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: A49686BD542A36EDBE8AD248F7A429EC
Treiberpaket für TQMx60EB Windows 10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: A49686BD542A36EDBE8AD248F7A429EC
Treiberpaket für TQMxE38M Windows 7/8/10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: F02DAB4F0CBC1AFAF28A1F396519E94A
Treiberpaket für TQMxE38M Windows 7/8/10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: F02DAB4F0CBC1AFAF28A1F396519E94A
Treiberpaket für TQMxE38M Windows 7/8/10 32-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: 59E40D446D790622F959217C4524ABF4
Treiberpaket für TQMxE38M Windows 7/8/10 32-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: 59E40D446D790622F959217C4524ABF4
Treiberpaket für TQMxE38C Windows 7/8/10 32-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: 3D9F0810C856EF8833DEDC5A4E55B8B3
Treiberpaket für TQMxE38C Windows 7/8/10 32-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: 3D9F0810C856EF8833DEDC5A4E55B8B3
Treiberpaket für TQMxE38C Windows 7/8/10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: 15C3E68A86DC80F752DA5D69C27CDCD2
Treiberpaket für TQMxE38C Windows 7/8/10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: 15C3E68A86DC80F752DA5D69C27CDCD2
Treiberpaket für TQMx50UC Windows 7 32-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: B48E2F83A48C9554D945C2FB13213DE1
Treiberpaket für TQMx50UC Windows 7 32-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: B48E2F83A48C9554D945C2FB13213DE1
Treiberpaket für TQMx50UC Windows 7 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: BBF6B16CF9C33EF3D0FEC821A6ABD4CA
Treiberpaket für TQMx50UC Windows 7 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: BBF6B16CF9C33EF3D0FEC821A6ABD4CA
Treiberpaket für TQMx50UC Windows 10 32-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: E3E5883684DC00A5479EF776341838AB
Treiberpaket für TQMx50UC Windows 10 32-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: E3E5883684DC00A5479EF776341838AB
Treiberpaket für TQMx50UC Windows 10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: 96F14890EC7B1A60C3CF1521B0E76F89
Treiberpaket für TQMx50UC Windows 10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: 96F14890EC7B1A60C3CF1521B0E76F89
Treiberpaket für TQMxE39x Windows 10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: AF2EEA9D4EA8BED6658D581CD2FCB759
Treiberpaket für TQMxE39x Windows 10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: AF2EEA9D4EA8BED6658D581CD2FCB759
BIOS Vers. 5.5.01.0052.07 für TQMx50UC
EFI Version: 5.5.01 BIOS Version: 0052.07
PCIe Konfigurationen:
- TQMx50UC_5.5.01.0052.07_X64.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.07_X64_pcie1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.07_X64_pcie1x2_2x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: D1EA51C19732A4C9E6BA3EDA1D4B4159
Download BIOS Vers. 5.5.01.0052.07 für TQMx50UCBIOS Vers. 5.5.01.0052.07 für TQMx50UC
EFI Version: 5.5.01 BIOS Version: 0052.07
PCIe Konfigurationen:
- TQMx50UC_5.5.01.0052.07_X64.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.07_X64_pcie1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMx50UC_5.5.01.0052.07_X64_pcie1x2_2x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: D1EA51C19732A4C9E6BA3EDA1D4B4159
Download BIOS Vers. 5.5.01.0052.07 für TQMx50UCBIOS Vers. 5.11.32.0016.05 für TQMx60EB
EFI Version: 5.11.32 BIOS Version: 0016.05
BIOS Kompatibilität:
- CM236: TQMx60EB-AA / TQMx60EB-AB / TQMx60EB-AG / TQMx60EB-AI
- HM170: TQMx60EB-AC / TQMx60EB-AD / TQMx60EB-AE
MD5SUM: B03A789FF9379DA4101E4288E9016400
Download BIOS Vers. 5.11.32.0016.05 für TQMx60EBBIOS Vers. 5.11.32.0016.05 für TQMx60EB
EFI Version: 5.11.32 BIOS Version: 0016.05
BIOS Kompatibilität:
- CM236: TQMx60EB-AA / TQMx60EB-AB / TQMx60EB-AG / TQMx60EB-AI
- HM170: TQMx60EB-AC / TQMx60EB-AD / TQMx60EB-AE
MD5SUM: B03A789FF9379DA4101E4288E9016400
Download BIOS Vers. 5.11.32.0016.05 für TQMx60EBBIOS Version 5.12.09.16.05 für TQMxE39M
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 16.05
MD5SUM: 71165E176A58DA6D2595B019A9C8DE16
BIOS Version 5.12.09.16.05 für TQMxE39M
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 16.05
MD5SUM: 71165E176A58DA6D2595B019A9C8DE16
Datenblatt TQMLS10xxA
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMLS10xxA basierend auf ARM Architektur und mit QorIQ High-Speed Kommunikations-Technologie.
Download Datenblatt TQMLS10xxADatenblatt TQMLS10xxA
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMLS10xxA basierend auf ARM Architektur und mit QorIQ High-Speed Kommunikations-Technologie.
Download Datenblatt TQMLS10xxABIOS Version 5.11.47.13.04 für TQMxE39M
EFI Version: 5.11.47 BIOS Version: 13.04
PCIe Konfigurationen:
- TQMxE39M_5.11.47.13.04_release.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMxE39M_5.11.47.13.04_release_pcie1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMxE39M_5.11.47.13.04_release_pcie1x2_2x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: C5A078D952753047BB28AF219DA84330
Download BIOS Version 5.11.47.13.04 für TQMxE39MBIOS Version 5.11.47.13.04 für TQMxE39M
EFI Version: 5.11.47 BIOS Version: 13.04
PCIe Konfigurationen:
- TQMxE39M_5.11.47.13.04_release.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMxE39M_5.11.47.13.04_release_pcie1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMxE39M_5.11.47.13.04_release_pcie1x2_2x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: C5A078D952753047BB28AF219DA84330
Download BIOS Version 5.11.47.13.04 für TQMxE39MUser's Manual TQMa6ULxL
User's Manual für das Embedded Modul TQMa6ULxL - mit ARM Cortex™-A7 basierend auf i.MX6UL / i.MX6ULL von NXP.
Download User's Manual TQMa6ULxLUser's Manual TQMa6ULxL
User's Manual für das Embedded Modul TQMa6ULxL - mit ARM Cortex™-A7 basierend auf i.MX6UL / i.MX6ULL von NXP.
Download User's Manual TQMa6ULxLUser's Manual MB-COME6-2
User's Manual für das COM Express® mainboard MB-COME6-2.
Download User's Manual MB-COME6-2User's Manual MB-COME6-2
User's Manual für das COM Express® mainboard MB-COME6-2.
Download User's Manual MB-COME6-2Historical Permission Notice and Disclaimer
Download Historical Permission Notice and DisclaimerHistorical Permission Notice and Disclaimer
Download Historical Permission Notice and DisclaimerIBM License 1995
Download IBM License 1995IBM License 1995
Download IBM License 1995IBM Corporation License 2002
Download IBM Corporation License 2002IBM Corporation License 2002
Download IBM Corporation License 2002Curl License (Copyright 2001 Eric Lavigne)
Download Curl License (Copyright 2001 Eric Lavigne)Curl License (Copyright 2001 Eric Lavigne)
Download Curl License (Copyright 2001 Eric Lavigne)Linux BSP TQMaXX Rev.0117
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 / TQMa28L | v2015.07 | 3.14.19 | 2016.04 | 2014.12.2 |
TQMa335x / TQMa335xL | v2013.07 | 4.4 | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: B26ACB00737A50D8E4222826E409AD4D
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0117Linux BSP TQMaXX Rev.0117
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 / TQMa28L | v2015.07 | 3.14.19 | 2016.04 | 2014.12.2 |
TQMa335x / TQMa335xL | v2013.07 | 4.4 | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: B26ACB00737A50D8E4222826E409AD4D
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0117Thai Open Source Software Center Ltd, Sun Microsystems BSDc3 Style
Download Thai Open Source Software Center Ltd, Sun Microsystems BSDc3 StyleThai Open Source Software Center Ltd, Sun Microsystems BSDc3 Style
Download Thai Open Source Software Center Ltd, Sun Microsystems BSDc3 StyleBSDc3-Style of Google Inc. 2010
Download BSDc3-Style of Google Inc. 2010BSDc3-Style of Google Inc. 2010
Download BSDc3-Style of Google Inc. 2010Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c4 University of California
Download Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c4 University of CaliforniaBerkeley Software Distribution License (BSD) Version c4 University of California
Download Berkeley Software Distribution License (BSD) Version c4 University of CaliforniaBoost Software License Version 1.0
Download Boost Software License Version 1.0Boost Software License Version 1.0
Download Boost Software License Version 1.0Epinions Inc. License
Download Epinions Inc. LicenseEpinions Inc. License
Download Epinions Inc. LicenseDatenblatt TQMT2081
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMT2081 mit QorIQ™ T2 Prozessor.
Download Datenblatt TQMT2081Datenblatt TQMT2081
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMT2081 mit QorIQ™ T2 Prozessor.
Download Datenblatt TQMT2081Apache License
Download Apache LicenseApache License
Download Apache LicenseBSD-Style
Download BSD-StyleBSD-Style
Download BSD-StyleBSDc3-Style of Google Inc. 2008
Download BSDc3-Style of Google Inc. 2008BSDc3-Style of Google Inc. 2008
Download BSDc3-Style of Google Inc. 2008GPL Autoconf-Configure-Script-Exception
Download GPL Autoconf-Configure-Script-ExceptionGPL Autoconf-Configure-Script-Exception
Download GPL Autoconf-Configure-Script-ExceptionGPL Bision-Exception
Download GPL Bision-ExceptionGPL Bision-Exception
Download GPL Bision-ExceptionGPL Classpath-Exception
Download GPL Classpath-ExceptionGPL Classpath-Exception
Download GPL Classpath-ExceptionGPL eCOSv2.0-Exception
Download GPL eCOSv2.0-ExceptionGPL eCOSv2.0-Exception
Download GPL eCOSv2.0-ExceptionGPL GCC-Exception
Download GPL GCC-ExceptionGPL GCC-Exception
Download GPL GCC-ExceptionDatenblatt Hardwarekit SBCa335x
Produktinformationen für die Embedded Plattform SBCa335x basierend auf ARM Architektur.
Download Datenblatt Hardwarekit SBCa335xDatenblatt Hardwarekit SBCa335x
Produktinformationen für die Embedded Plattform SBCa335x basierend auf ARM Architektur.
Download Datenblatt Hardwarekit SBCa335xBIOS Version 5.12.09.16.07 für TQMxE39M
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 16.07
PCIe Konfigurationen:
- TQMxE39M_5.12.09.16.07.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMxE39M_5.12.09.16.07_PCIe_1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMxE39M_5.12.09.16.07_PCIe_1x22x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: 1D1E1A61B23B9943512F9E1943EC677E
Download BIOS Version 5.12.09.16.07 für TQMxE39MBIOS Version 5.12.09.16.07 für TQMxE39M
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 16.07
PCIe Konfigurationen:
- TQMxE39M_5.12.09.16.07.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMxE39M_5.12.09.16.07_PCIe_1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMxE39M_5.12.09.16.07_PCIe_1x22x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: 1D1E1A61B23B9943512F9E1943EC677E
Download BIOS Version 5.12.09.16.07 für TQMxE39MLinux BSP Rev.0104 für TQMa6ULx
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6ULx | 2016.03 | 4.1.5 | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: F18039434D484420E72061B9E64E62DA
Download Linux BSP Rev.0104 für TQMa6ULxLinux BSP Rev.0104 für TQMa6ULx
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6ULx | 2016.03 | 4.1.5 | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: F18039434D484420E72061B9E64E62DA
Download Linux BSP Rev.0104 für TQMa6ULxBIOS Version 5.12.09.16.04 für TQMxE39C
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 16.04
MD5SUM: 9E8EBA7D763F1272729AA0BB2B023C60
BIOS Version 5.12.09.16.04 für TQMxE39C
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 16.04
MD5SUM: 9E8EBA7D763F1272729AA0BB2B023C60
Datenblatt TQMT2081
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMT2081 mit QorIQ™ T2 Prozessor.
Download Datenblatt TQMT2081Datenblatt TQMT2081
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMT2081 mit QorIQ™ T2 Prozessor.
Download Datenblatt TQMT2081Datenblatt TQMa8XxS
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa8XxS.
Download Datenblatt TQMa8XxSDatenblatt TQMa8XxS
Produktinformationen für das Embedded Modul TQMa8XxS.
Download Datenblatt TQMa8XxSDatenblatt MBox-ADV
Download Datenblatt MBox-ADVDatenblatt MBox-ADV
Download Datenblatt MBox-ADVDatenblatt COMBox-V
Download Datenblatt COMBox-VDatenblatt COMBox-V
Download Datenblatt COMBox-VUser's Manual MBa6ULx
User's Manual für das ARM Cortex™-A7 Mainboard MBa6ULx.
Download User's Manual MBa6ULxUser's Manual MBa6ULx
User's Manual für das ARM Cortex™-A7 Mainboard MBa6ULx.
Download User's Manual MBa6ULxBIOS Version 5.12.09.16.02 für TQMxE39S
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 16.02
MD5SUM: B38BCC7740014515865293E47F033DA8
BIOS Version 5.12.09.16.02 für TQMxE39S
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 16.02
MD5SUM: B38BCC7740014515865293E47F033DA8
BIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx60EB CM236 Chipset
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 44.13
BIOS Kompatibilität:
TQMx60EB-AA / TQMx60EB-AB / TQMx60EB-AC / TQMx60EB-AF / TQMx60EB-AG / TQMx60EB-AI / TQMx60EB-AH
PCIe Konfigurationen:
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_cm236.bin 8x1 PCIe Lanes
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_cm236_PCIe_2x4.bin 2x4 PCIe Lanes
MD5SUM: 469415FE329328EE04AA4C2078D552A4
Download BIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx60EB CM236 ChipsetBIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx60EB CM236 Chipset
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 44.13
BIOS Kompatibilität:
TQMx60EB-AA / TQMx60EB-AB / TQMx60EB-AC / TQMx60EB-AF / TQMx60EB-AG / TQMx60EB-AI / TQMx60EB-AH
PCIe Konfigurationen:
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_cm236.bin 8x1 PCIe Lanes
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_cm236_PCIe_2x4.bin 2x4 PCIe Lanes
MD5SUM: 469415FE329328EE04AA4C2078D552A4
Download BIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx60EB CM236 ChipsetBIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx60EB HM170 Chipset
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 44.13
BIOS Kompatibilität:
TQMx60EB-AD / TQMx60EB-AE
PCIe Konfigurationen:
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_hm170.bin 8x1 PCIe Lanes
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_hm170_PCIe_2x4.bin 2x4 PCIe Lanes
MD5SUM: 2730BBEB533A34910F50BD257AFFEC97
Download BIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx60EB HM170 ChipsetBIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx60EB HM170 Chipset
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 44.13
BIOS Kompatibilität:
TQMx60EB-AD / TQMx60EB-AE
PCIe Konfigurationen:
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_hm170.bin 8x1 PCIe Lanes
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_hm170_PCIe_2x4.bin 2x4 PCIe Lanes
MD5SUM: 2730BBEB533A34910F50BD257AFFEC97
Download BIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx60EB HM170 ChipsetBIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx70EB CM238 Chipset
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 44.13
BIOS Kompatibilität:
TQMx70EB-AA / TQMx70EB-AB / TQMx70EB-AC / TQMx70EB-AD / TQMx70EB-AE / TQMx70EB-AF
PCIe Konfigurationen:
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_cm238.bin 8x1 PCIe Lanes
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_cm238_PCIe_2x4.bin 2x4 PCIe Lanes
MD5SUM: BEA33271CD633458948F802E9335FAB9
Download BIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx70EB CM238 ChipsetBIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx70EB CM238 Chipset
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 44.13
BIOS Kompatibilität:
TQMx70EB-AA / TQMx70EB-AB / TQMx70EB-AC / TQMx70EB-AD / TQMx70EB-AE / TQMx70EB-AF
PCIe Konfigurationen:
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_cm238.bin 8x1 PCIe Lanes
- TQMx60_70EB_5.12.09.44.13_cm238_PCIe_2x4.bin 2x4 PCIe Lanes
MD5SUM: BEA33271CD633458948F802E9335FAB9
Download BIOS Version 5.12.09.44.13 für TQMx70EB CM238 ChipsetDatenblatt TQMa8Xx
Download Datenblatt TQMa8XxUser's Manual TQMxE39C1
User's Manual für das x86-Modul TQMxE39C1 basierend auf dem Intel® Atom™ x5/x7 E3900 ("Apollo Lake-I").
Download User's Manual TQMxE39C1User's Manual TQMxE39C2
User's Manual für das x86-Modul TQMxE39C2 basierend auf den Intel® Atom™ x5/x7 E3900 Serie ("Apollo Lake-I") und Pentium® N4200 und Celeron® N3350 Prozessoren.
Download User's Manual TQMxE39C2BIOS Version 5.12.09.16.03 für TQMxE39S
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 16.03
Diese BIOS Version darf nur mit den folgenden Modulvarianten verwendet werden:
- TQMxE39S-AC
- TQMxE39S-AD
MD5SUM: 0A96B83034BE9522B513344B9DA8B692
Download BIOS Version 5.12.09.16.03 für TQMxE39SUser's Manual MB-SMARC-1
User's Manual für das SMARC 2.0 Carrier Board für x86 Module.
Download User's Manual MB-SMARC-1BIOS Version 5.12.09.53.15 für TQMx60EB HM170 Chipset
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 53.15
BIOS Kompatibilität:
TQMx60EB-AD / TQMx60EB-AE
PCIe Konfigurationen:
- TQMx60_70EB_5.12.09.53.15_hm170.bin 8x1 PCIe Lanes
MD5SUM: B0D0E9139C7AA27E119F076D34144CE5
Download BIOS Version 5.12.09.53.15 für TQMx60EB HM170 ChipsetBIOS Version 5.12.09.53.15 für TQMx70EB CM238 Chipset
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 53.15
Schließt Security Vulnerability Spectre Variante 2, 3a und 4
BIOS Kompatibilität:
TQMx70EB-AA / TQMx70EB-AB / TQMx70EB-AC / TQMx70EB-AD / TQMx70EB-AE / TQMx70EB-AF
PCIe Konfigurationen:
- TQMx60_70EB_5.12.09.53.15.bin 8x1 PCIe Lanes
MD5SUM: 8C5EDE1C0C5540FC0BA33AA03779435C
Download BIOS Version 5.12.09.53.15 für TQMx70EB CM238 ChipsetBIOS Version 5.12.09.53.15 für TQMx60EB CM236 Chipset
EFI Version: 5.12.09 BIOS Version: 53.15
BIOS Kompatibilität:
TQMx60EB-AA / TQMx60EB-AB / TQMx60EB-AC / TQMx60EB-AF / TQMx60EB-AG / TQMx60EB-AI / TQMx60EB-AH
PCIe Konfigurationen:
- TQMx60_70EB_5.12.09.53.15.bin 8x1 PCIe Lanes
MD5SUM: 8C5EDE1C0C5540FC0BA33AA03779435C
Download BIOS Version 5.12.09.53.15 für TQMx60EB CM236 ChipsetBIOS Version 5.12.30.21.12 für TQMxE39M
EFI Version: 5.12.30 BIOS Version: 21.12
Schließt Security Vulnerability Spectre Variante 2, 3a und 4
PCIe Konfigurationen:
- TQMxE39M_5.12.30.21.12.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMxE39M_5.12.30.21.12_PCIe_1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMxE39M_5.12.30.21.12_PCIe_1x22x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: 3596570BD21F98ADC565D49D5B886BA3
Download BIOS Version 5.12.30.21.12 für TQMxE39MBIOS Version 5.12.30.21.08 für TQMxE39C
EFI Version: 5.12.30 BIOS Version: 21.08
Schließt Security Vulnerability Spectre Variante 2, 3a und 4
PCIe Konfigurationen:
- TQMxE39C_5.12.30.21.08.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMxE39C_5.12.30.21.08_PCIe_1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMxE39C_5.12.30.21.08_PCIe_1x22x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
MD5SUM: FEF68BBA1C9F6D0BE4BE4476C9ABB814
Download BIOS Version 5.12.30.21.08 für TQMxE39CLinux BSP Rev.0113 für TQMa6x
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Platform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6x | 2017.11 | 4.14.69 | 2018.05 | 2018.02.0 |
MD5SUM: 69FDC76EEDF567596694E53E11384CCA
Download Linux BSP Rev.0113 für TQMa6xUser's Manual MBa6ULxL
User's Manual für das Embedded Mainboard MBa6ULxL.
Download User's Manual MBa6ULxLUser's Manual TQMLS102xA Rev. 103
User's Manual für das Embedded Modul TQMLS102xA - mit Layerscape LS102xA
Download User's Manual TQMLS102xA Rev. 103User's Manual TQMLS102xA Rev. 103
User's Manual für das Embedded Modul TQMLS102xA - mit Layerscape LS102xA
Download User's Manual TQMLS102xA Rev. 103User's Manual TQMa7x Rev. 202
User's Manual für das Embedded Modul TQMa7x mit Arm® Cortex® A7 Prozessor i.MX7 von NXP.
Download User's Manual TQMa7x Rev. 202User's Manual TQMa7x Rev. 202
User's Manual für das Embedded Modul TQMa7x mit Arm® Cortex® A7 Prozessor i.MX7 von NXP.
Download User's Manual TQMa7x Rev. 202User's Manual TQMa8Xx Rev. 004
User's Manual für das Embedded Modul TQMa8Xx
Download User's Manual TQMa8Xx Rev. 004User's Manual TQMa6ULx Rev. 101
User's Manual für das Embedded Modul TQMa6ULx mit Arm® Cortex®-A7 Prozessor i.MX6UL von NXP.
Download User's Manual TQMa6ULx Rev. 101User's Manual TQMa6ULx Rev. 101
User's Manual für das Embedded Modul TQMa6ULx mit Arm® Cortex®-A7 Prozessor i.MX6UL von NXP.
Download User's Manual TQMa6ULx Rev. 101User's Manual TQMa6x Rev. 203
User's Manual 2018 für das Embedded Modul TQMa6x mit Arm® Cortex® A9 Prozessor MCIMX6 von Freescale.
Download User's Manual TQMa6x Rev. 203User's Manual TQMa6x Rev. 203
User's Manual 2018 für das Embedded Modul TQMa6x mit Arm® Cortex® A9 Prozessor MCIMX6 von Freescale.
Download User's Manual TQMa6x Rev. 203User's Manual MBa6ULx Rev. 101
User's Manual für das ARM Cortex™-A7 Mainboard MBa6ULx.
Download User's Manual MBa6ULx Rev. 101User's Manual MBa6ULx Rev. 101
User's Manual für das ARM Cortex™-A7 Mainboard MBa6ULx.
Download User's Manual MBa6ULx Rev. 101User's Manual MBa6x Rev. 201
User's Manual für das Arm® Cortex® A9 Mainboard MBa6x.
Download User's Manual MBa6x Rev. 201User's Manual MBa6x Rev. 201
User's Manual für das Arm® Cortex® A9 Mainboard MBa6x.
Download User's Manual MBa6x Rev. 201User's Manual MBa6x Rev. 201
User's Manual für das Arm® Cortex®-A9 Mainboard MBa6x.
Download User's Manual MBa6x Rev. 201User's Manual MBa6x Rev. 201
User's Manual für das Arm® Cortex®-A9 Mainboard MBa6x.
Download User's Manual MBa6x Rev. 201User's Manual TQMa6x Rev. 401
User's Manual für das Embedded Modul TQMa6x mit Arm® Cortex® A9 Prozessor MCIMX6 von Freescale.
Download User's Manual TQMa6x Rev. 401User's Manual TQMa6x Rev. 401
User's Manual für das Embedded Modul TQMa6x mit Arm® Cortex® A9 Prozessor MCIMX6 von Freescale.
Download User's Manual TQMa6x Rev. 401BIOS Version 5.12.30.21.04 für TQMxE39S
EFI Version: 5.12.30 BIOS Version: 21.04
Schließt Security Vulnerability Spectre Variante 2, 3a und 4
PCIe Konfigurationen:
- TQMxE39S_5.12.30.21.04.bin 4x1 PCIe Lanes
- TQMxE39S_5.12.30.21.04_PCIe_1x4.bin 1x4 PCIe Lanes
- TQMxE39S_5.12.30.21.04_PCIe_1x22x1.bin 1x2 + 2x1 PCIe Lanes
Download BIOS Version 5.12.30.21.04 für TQMxE39S
User's Manual TQMa6ULxL Rev. 104
User's Manual für das Embedded Modul TQMa6ULxL - mit Arm® Cortex® A7 basierend auf i.MX6UL / i.MX6ULL von NXP.
Download User's Manual TQMa6ULxL Rev. 104User's Manual TQMa6ULxL Rev. 104
User's Manual für das Embedded Modul TQMa6ULxL - mit Arm® Cortex® A7 basierend auf i.MX6UL / i.MX6ULL von NXP.
Download User's Manual TQMa6ULxL Rev. 104User's manual TQMa53 Rev. 0402
User's Manual für das Embedded Modul TQMa53 mit Arm® Cortex® A8 Prozessor von Freescale.
Download User's manual TQMa53 Rev. 0402User's manual TQMa53 Rev. 0402
User's Manual für das Embedded Modul TQMa53 mit Arm® Cortex® A8 Prozessor von Freescale.
Download User's manual TQMa53 Rev. 0402User's Manual TQMLS10xxA Rev. 0002
Vorläufiges User's Manual für das Embedded Modul TQMLS10xxA
Download User's Manual TQMLS10xxA Rev. 0002User's Manual TQMa28 Rev. 0202
User's Manual für das ARM9 Modul TQMa28
Download User's Manual TQMa28 Rev. 0202User's Manual TQMa28 Rev. 0202
User's Manual für das ARM9 Modul TQMa28
Download User's Manual TQMa28 Rev. 0202User's Manual TQMLS1012AL Rev. 0101
User's Manual für das Arm® Dual Cortex® A53-Modul mit LS1012A von NXP.
Download User's Manual TQMLS1012AL Rev. 0101User's Manual TQMa57xx Rev. 102
User's Manual für das Embedded Modul TQMa57xx mit Arm® Cortex® A15 Prozessor von Freescale.
Download User's Manual TQMa57xx Rev. 102User's Manual TQMa35 Rev. 0105
User's Manual für das Embedded Modul TQMa35 mit i.MX35-Prozessor von Freescale.
Download User's Manual TQMa35 Rev. 0105User's Manual TQMa35 Rev. 0105
User's Manual für das Embedded Modul TQMa35 mit i.MX35-Prozessor von Freescale.
Download User's Manual TQMa35 Rev. 0105User's Manual MBa335x Rev. 0202
User's Manual für das Arm® Cortex® A8 Mainboard MBa335x.
Download User's Manual MBa335x Rev. 0202User's Manual MBa335x Rev. 0202
User's Manual für das Arm® Cortex® A8 Mainboard MBa335x.
Download User's Manual MBa335x Rev. 0202User's Manual MBa35 Rev. 0104
User's Manual für das Arm® Mainboard MBa35
Download User's Manual MBa35 Rev. 0104User's Manual MBa35 Rev. 0104
User's Manual für das Arm® Mainboard MBa35
Download User's Manual MBa35 Rev. 0104User's Manual TQMa335x Rev. 0105
User's Manual für das Embedded Modul TQMa335x mit Arm® Cortex® A8 Modul mit Sitara™ AM335x von Texas Instruments.
Download User's Manual TQMa335x Rev. 0105User's Manual TQMa335x Rev. 0105
User's Manual für das Embedded Modul TQMa335x mit Arm® Cortex® A8 Modul mit Sitara™ AM335x von Texas Instruments.
Download User's Manual TQMa335x Rev. 0105Linux BSP Rev.0106 für TQMa6ULx
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
MBa6ULx | 2016.03 | 4.1.5 | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: 5E44B9C8F13CFAE482FA10A41411B01D
Download Linux BSP Rev.0106 für TQMa6ULxUser's Manual TQMa8Mx Rev. 002
User's Manual für das Embedded Modul TQMa8Mx
Download User's Manual TQMa8Mx Rev. 002User's Manual TQMxE39S Rev. 0101
User's Manual für das x86 Modul TQMxE39S
Download User's Manual TQMxE39S Rev. 0101BIOS-Update-USB Stick
Zip Archiv mit EFI Shell und Update-Tool
MD5SUM: F5C97CA38C0EA5B7351EEF5BF0EFF3F6
BIOS-Update-USB Stick
Zip Archiv mit EFI Shell und Update-Tool
MD5SUM: F5C97CA38C0EA5B7351EEF5BF0EFF3F6
User's Manual MB-SMARC-1
User's Manual für das COM Express® Mainboard MB-SMARC-1.
Download User's Manual MB-SMARC-1Foto Detlef Schneider, Geschäftsführer
Download Foto Detlef Schneider, GeschäftsführerFoto Detlef Schneider, Geschäftsführer
Download Foto Detlef Schneider, GeschäftsführerTreiberpaket für TQMx70EB Windows 10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: AF116F046534C2EC9F34810E62090FD7
Treiberpaket für TQMxE39S Windows 10 64-bit
Die Treiber des Paketes wurden durch TQ-Systems getestet. Dieses Paket beinhaltet nicht die neuesten Treiberversionen
und wird nicht durch TQ-Systems gepflegt! Die aktuellen Treiber können von der Intel Homepage heruntergeladen werden:
https://downloadcenter.intel.com/de/
MD5SUM: 80191C096CC512223A668D544C147117
Linux BSP TQMaXX Rev.0119
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
Plattform | U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain |
---|---|---|---|---|
TQMa28 / TQMa28L | v2015.07 | 3.14.19 | 2016.04 | 2014.12.2 |
TQMa335x / TQMa335xL | v2013.07 | 4.4 | 2016.04 | 2014.12.2 |
MD5SUM: 048463A121EBB56A6B6FEA889A12C0B2
Download Linux BSP TQMaXX Rev.0119Whitepaper SMARC 2.0
Die nächste Plattform für modulare Embedded-Lösungen.
Download Whitepaper SMARC 2.0CGUTIL: congatec System Utility
Die congatec System Utility ermöglicht u. a. das Update sowie die Konfiguration des BIOS (Setup-Default-Settings, Anpassung der LVDS Panel-Settings,...) der congatec COM Express Module
__You need to be logged in and have the right access rights, to download this file.COMSys - Überblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Embedded PC-Plattform COMSys, die im Rahmen der Intel Embedded Building Blocks Initiative entwickelt wurde.
Download COMSys - ÜberblickBinary Linux BSP TQMa335x Pre-Release
Binäres Linux BSP für TQMa335x (Linux 3.2 + Arago patches/ U-Boot 2013.07)
Download Binary Linux BSP TQMa335x Pre-ReleaseCOMSys Design-In Präsentation
Design-In Präsentation mit technischen Informationen zur System-Integration (Schnittstellen, Funktionen,...)
Download COMSys Design-In PräsentationDebian Root-Filesystem Archiv für TQMa28
Der in diesem Archiv enthaltene Debian-Tree kann vom TQMa28 Modul via NFS als Rootfilesystem gemountet werden.
MD5SUM: 02DD313BC8CE308A3583050179A6A699
Download Debian Root-Filesystem Archiv für TQMa28COMSys Quick Start Guide
Kurzübersicht mit Funktionen, Schnittstellen und Leistungsklassen sowie Hinweise für die erste Inbetriebnahme (englisch)
Download COMSys Quick Start GuideDatenblatt COMBox-EMB-IP53
Datenblatt mit Beispielkonfigurationen
Download Datenblatt COMBox-EMB-IP53Linux BSP Rev.0004 für TQMLS102xA
Quellcode und vorkompilierte Imagedateien mit Unterstützung für folgende Versionen / Plattformen:
U-Boot | Linux | PTXdist | OSELAS Toolchain | |
---|---|---|---|---|
MBLS102xA | v2015.04 | 3.12.19-rt30 | 2015.05 | 2013.12.2 |
MD5SUM = B8361BCA27933080939CFF98120EE204
Download Linux BSP Rev.0004 für TQMLS102xADatenblatt COMBox-EMB-IP53-LP
Datenblatt mit Beispielkonfigurationen
Download Datenblatt COMBox-EMB-IP53-LPKontakt
TQ-Systems GmbH
Gut Delling, Mühlstraße 2
82229 Seefeld
Deutschland
Tel. +49 8153 9308-0
Fax +49 8153 4223
E-Mail info@tq-group.com
Internet www.tq-group.com
AGB
Datenschutzerklärung
Software Lizenzbedingungen
Impressum
Sitemap
Schnell-Kontakt
Kontaktieren Sie uns per Formular
TQ-Newsletter
Möchten Sie per Newsletter immer up-to-date bleiben? Dann tragen Sie sich hier ein
Quick-Links
Folgende Seiten könnten Sie interessieren: